Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GAUKÖNIGSHOFEN: Ein dreifach Gockelhofen helau!

GAUKÖNIGSHOFEN

Ein dreifach Gockelhofen helau!

    • |
    • |
    Traum-Prinzenpaar. Die FGG Hoheiten Dirk I. und Cathrin I. stellten sich ihren närrischen Untertanen vor.
    Traum-Prinzenpaar. Die FGG Hoheiten Dirk I. und Cathrin I. stellten sich ihren närrischen Untertanen vor.

    „Das war wunderbar. Jetzt müssen wir jedes Jahr wieder hierher kommen“, witzeln Herbert und Roz Seubert aus Detroit im amerikanischen Bundesstaat Michigan nach der Prunksitzung der Fasenachtsgilde Gockelhofen (FGG).

    In Begleitung ihrer Verwandten, dem stellvertretenden Bürgermeister Anton Helmuth und dessen Frau Mechthild, erlebten die weit gereisten Gäste ein rund vierstündiges Programm, das sie so schnell wohl nicht vergessen werden.

    Die Begeisterung über den närrischen Abend, dessen Ruf jetzt sogar über den großen Teich schwappt, teilt das Ehepaar Seubert mit rund 200 Besuchern, die sich im Haus der Jugend köstlich amüsierten. Besonders beeindruckt waren die Zuschauer aus Amerika von den Tanzdarbietungen.

    Bei denen begeisterten die Minis in ihrer zauberhaften Kostümierung, ebenso wie die Teenies, die so schwungvoll wie die Mitglieder der Junioren- und der Prinzengarde über die Bühne wirbelten. Die gute Stimmung, die durch den Musikzug der FGG im Saal einzog, hielt die Gruppe „The blue Moonlight“ auf Höchsttemperatur. Bevor Sitzungspräsident Matthias Hofmann, der auf amüsante Art und Weise das Programm mit flotten Sprüchen würzte, die Bühne freigab, stellte sich das Traum-Prinzenpaar Cathrin I und Prinz Dirk I ebenso ihren närrischen Untertanen vor wie das Kinderprinzenpaar Leonie I und Luca I. „Im 15. Jahr wir Sitzung machen, wenn wir Glück ham', gibt’s vielleicht auch was zu lachen“, rief Matthias Hofmann den Besuchern zu.

    Und für die Gäste, zu denen neben die Abordnungen des Karneval Club Hausen (KCH) und den Galgenvögeln aus Seinsheim gehörten, gab es sehr viel zu lachen: In der Bütt ließen Hannes und Michel Hofmann alias Xaver und Xander unüberhörbar erkennen, dass sie das Talent zur Narretei von Papa Matthias Hofmann geerbt haben.

    Bestens informiert zeigte sich Sandra Pfeuffer, die als Zeitungsfrau Kättel alle kleinen und großen Missgeschicke der Künshöfer auf unterhaltsamer Art unter die Zuhörer brachte.

    Aus dem „Schaffe, schaffe Häusle bauen“ wurde nicht viel. Statt ihre Werkzeuge zur Hand, nahmen sie lieber mit viel Komik alles auf die Schippe was bautechnisch in der Gemeinde so läuft. Bevor die Matadore mit viel Grandezza über die Bühne tänzelten, stellte sich als FGG- Bürgermeisterkandidat Michael Grimm vor. Wortgewandt und wortgewaltig, und ohne „weichgespültes Dauerlächeln“, warb der Kandidat darum, die Nachfolge von Bernhard Rhein antreten zu wollen und versprach dem jubelnden Volk: „Wenn ich das Sagen hab', das ist gewiss, werdet ihr leben wie im Paradies.“

    Gudrun Schmitt und Birgit Seufert verdeutlichten in ihrem vergnüglichen Gespräch wie wichtig es sei, für jede Krankheit den passenden Arzt zu finden. Nach der fetzigen Darbietung der Showtanzgarde des KCH ließen Klaus und Thomas Pfeufer mit ihrer Bauchrednernummer die Zuhörer aus dem Lachen nicht mehr rauskommen.

    Das Männerballett, mit den übergroßen Zylindern und den auf den Bauch gerutschten Gesichtern, setzte einen viel bejubelten Schlusspunkt unter die Narretei.

    ONLINE-TIPP

    Viele Bilder vom närrischen Treiben in Gockelhofen finden Sie unter. www.mainpost.de/ochsenfurt

    In Gockelhofen auf der Bühne

    Gildenpräsident: Rainer Dürr

    Sitzungspräsident: Matthias Hofmann

    Prinzenpaar: Dirk I und Cathrin I

    Kinderprinzenpaar: Luca I und Leonie I.; Elferräte: Andreas Buchholz, Christian Buchholz, Jochen Dürr, Rainer Dürr,

    Steffen Dürr, Michael Grimm, Herbert Grüb, Matthias Kapaun, Kai Kramer,

    Peter Landwehr, Christopher Lange,

    Christian Menth, Klaus Pfeufer,

    Peter Pfeufer, Thomas Pfeufer,

    Jürgen Rhein, Martin Sieber und

    Markus Scheuermann. Eiltruppe ( Elferrat in Lauerstellung): Georg Gumpert, Tim Heberlein, Raphael Hemm, Julian Klug, Joseph Nagl und Dominik Rhein. Minis: Liliana Banisch, Cecilia Busch, Samira Deppisch, Jana Dürr,

    Zoe Dürr, Lorena Eck, Celine Englisch, Marie Englisch, Francesca Haaf, Franziska Hartl, Isabell Konrad, Josefine Kramer, Alina Rehberg, Rebecca Schmitt und Nele Zehnter;

    Trainerinnen: Marketa Endres, Nicole Englisch und Melanie Steinmetz.

    Teenies: Hanna Baumann, Klara Düchs,

    Sarah Dürr, Lea Grieb, Sophie Karl, Leonie Kramer, Thaliya Moller, Selina Schmitt, Sophie Schwarz, Sarah Seubert, Nina Spitznagel und Marlene Weimart; Trainerinnen:

    Franziska Grimm, Ann-Kathrin Rhein

    und Cathrin Lange; Prinzengarde

    Viktoria Baumeister, Ann-Christin

    Drumm, Milena Dürr, Julia Fellner,

    Annika Grimm, Anna Hemm,

    Stefanie Michel, Franziska Pfeuffer

    Sofia Sollner und Tamina Weger.

    Trainerinnen: Natascha Schmitt und Marketa Endres. Juniorengarde: Leonie Baumeister, Vanessa Endres,

    Laura Englert, Alina Fellner,

    Anne-Marie Fink, Sarah Hemm,

    Larissa Köhler, Samira Scheuermann,

    Denise Scurto, Alina Sieber und

    Celine Steinmetz; Trainerinnen:

    Annette Beck und Christine Eidel.

    Männerballett: Alfons Kapaun, Ansgar Busch, Hugo Zehnder, Karl Barthel,

    Manfred Ruchser, Norbert Meyer,

    Otto Gerst, Roland Lange und

    Thomas Dürr; Trainerinnen:

    Sandra Pfeuffer und Sigrid Ringelmann.

    Matadore: Michael Grimm, Herbert Grüb, Klaus Pfeufer, Peter Pfeufer

    Thomas Pfeufer und Jürgen Rhein.

    Bauchredner Klaus Pfeufer und Thomas Pfeufer. Der Kandidat:

    Michael Grimm. Bauarbeiter: Cornelia Dürr, Gertrud Gramlich und Marlene Hemm. Zeitungsfrau: Sandra Pfeuffer

    Arztgespräch: Birgit Seufert und Gudrun Schmitt. Xaver und Xander Junior: Hannes Hofmann, Michel Hofmann. Showtanzgarde Karnevalclub Hausen; Film/Kamera: Andreas Englisch und Buchholz Marcel;

    Maske: Gudrun Schmitt, Sigrid Ringelmann und Betty Klug. Gockel: Georg Gumpert und Thomas Binder; The Blue Moonlights Christian Brauer, Ralf Binder, Uwe Binder und Wolfgang Sterner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden