Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ein Fernsehstar mit Herz

Stadt Würzburg

Ein Fernsehstar mit Herz

    • |
    • |

    WÜRZBURG In der SAT 1-Telenovela "Verliebt in Berlin" spielt sie als Sophie von Brahmberg die Fiese. Privat ist die Schauspielerin Gabrielle Scharnitzky das Gegenteil: einfach sympathisch und liebenswürdig. Und ein große Herz hat sie auch. So hat sie sich spontan für den Würzburger Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs" engagiert - "weil der gute Geist sofort zu spüren war", wie sie im Gespräch mit der MAIN-POST sagte.

    Schon am Samstag war die in Berlin lebende Schauspielerin in Würzburg, hat viele Autogramme gegeben im Modehaus Wöhrl Plaza, in der Pizzeria Bella Napoli in der Neubaustraße, gleich gegenüber ihrer Unterkunft im Hotel Rebstock.

    Das Abendessen gab es für den TV-Star auf der Terrasse der Alten Mainmühle, und das nicht nur der schönen Aussicht wegen. Die Wirtsleute Christiane und Jan Endres gehören zu den Hauptsponsoren für die Wohltätigkeitsveranstaltung tags darauf im Golfclub Würzburg, für die Gabrielle Scharnitzky die Schirmherrschaft übernommen hatte. Ihr letzter Besuch in Franken ist schon 30 Jahre her, als sie bei Freunden in Himmelstadt Silvester gefeiert hat. Aber Würzburg findet sie "einfach wunderschön".

    Mit am Tisch saßen an diesem Abend ihr Lebensgefährte, der Berliner Maler Gerard Kever, Gabriele Nelkenstock, die seit 16 Jahren Herz und Seele des Vereins "Hilfe im Kampf gegen Krebs", und Christian Wiederer. Er engagiert sich für den Verein, hat über Master Yachting Deutschland, wo er tätig ist, eben erst wieder Kinder, die vom Schicksal benachteiligt sind, mit einem Schiffsurlaub in der Ägäis glücklich gemacht. Und er hat den Kontakt mit der Schauspielerin hergestellt, indem er einfach einmal bei SAT 1 angefragt hat. Die kriegt, wie sie sagt, solche Anfragen häufig, aber diese habe ihr gleich so gut gefallen, dass sie umgehend ihre Pressereferentin angerufen und gesagt habe "Das möchte ich gerne machen".

    Und so hat sie es gemacht, war am Samstag am Golfplatz, hat eine Pressekonferenz gegeben gemeinsam mit Gabriele Nelkenstock, Prof. Dr. Christian Reiners, dem Ärztlichen Direktor der Uni-Klinik, und dem Präsidenten des Golfclubs Rudi May. Dabei hat sich die Schauspielerin für mehr Menschlichkeit stark gemacht. "Gabriele Nelkenstock ist ein Beispiel, wie viel ein einzelner Mensch bewegen kann. Aber wir verlassen uns zu sehr auf solche Menschen, anstatt selbst etwas zu tun für andere Menschen, für die Gesellschaft", sagte sie.

    Am Abend war Gabrielle Scharnitzky Gastgeberin der großen Charity-Party im Golfclub, bei der sie den Erlös der Veranstaltung an die Vereinsvorsitzende übergab. (Über das Ergebnis berichten wir in einer der kommenden Ausgaben.)

    Ihren Fans bleibt die sympathische Schauspielerin erhalten. Am 1. September kommt die Auflösung des ersten Tele-Romans. Wen das Aschenputtel Lisa Plenske heiratet, wisse sie selbst nicht, weil zwei Enden gedreht worden seien, über die das Publikum entscheide, sagt Scharnitzky. Und dann geht's es am 3. September gleich mit dem zweiten Tele-Roman weiter.

    Wer noch mehr Gabrielle Scharnitzky sehen möchte, muss sich bis 1. Dezember gedulden. Dann läuft der Kino-Film Nativity an, für den sie gerade in Marokko als Zigeunerin vor der Kamera stand.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden