Am 4. Advent erstrahlte die St.-Bartholomäus-Kirche in Greußenheim in festlichem Glanz, als unter dem Motto "Wir warten auf das Licht" ein bezauberndes Adventskonzert stattfand. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest lag in der Luft. Den Auftakt des Abends bildete das ergreifende Stück "Ave Maria", das von Georg Hörning an der Orgel gespielt wurde und die Zuhörer sanft in die besinnliche Stimmung einstimmte. Der Kinderchor Concordia Greußenheim, unter der Leitung von Sherrie Blackman-Linse, entführte das Publikum mit fröhlichen Liedern wie "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" und "Feliz Navidad" in die zauberhafte Welt der Adventszeit. Das Bläser-Ensemble des MGV, unter der Leitung von Michael Amrehn, sorgte mit festlichen Chorälen und der Hymne "Adeste fideles" für eine klangvolle Reise durch die Höhen und Tiefen der Blechmusik. Der Chor Viva Nova, geleitet von Georg Hörning, beeindruckte mit stimmungsvollen Liedern wie "Licht in der Nacht", die die Botschaft der Hoffnung und des Lichts in der Dunkelheit verkörperten. Die Moderation des Abends übernahm Bernd Kleinschnitz, der mit seiner charmanten Art durch das Programm führte. Zwischen den musikalischen Darbietungen bereicherten Beiträge von Christa Öchsner, Lena Lintow und Bürgermeisterin Karin Kuhn und regten zum Nachdenken an: "Wann fängt Weihnachten an?" Ein Höhepunkt des Abends war die mitreißende Darbietung der Weihnachtsband, einer talentierten Gruppe aus Mitgliedern der Frankenland-Musikanten und der Aalbachtaler Franken. Mit kraftvollen Klängen von "Da wurde mitten in der Nacht ein Kind geboren" und den fröhlichen Melodien von "Happy X-mas" sorgten sie für festliche Freude. Organisiert und gestaltet wurde dieser wunderbare Abend von Barbara Hörning (Vorsitzende des Gemeindeteams in Greußenheim), die mit viel Herzblut und Engagement zu einem unvergesslichen Erlebnis beitrugen. Das Adventskonzert war nicht nur ein musikalisches Fest, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in der besinnlichen Zeit des Wartens auf das Licht. Ein Abend, der die Herzen erwärmte und die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte.
Von: Elfriede Streitenberger (für die Pfarrgemeinde Greußenheim)
