Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTSTADT: Ein Hauch Italien im Alten Kranen

ALTSTADT

Ein Hauch Italien im Alten Kranen

    • |
    • |
    Prosit auf den Erfolg: die Gastgeber Anna Pankratovat (von links) und Martin Fiederling, Koch Gernot Endres, die Pächter Rudolf Singer und René Werner, von der Hofbräu Geschäftsführer Michael Krasser, Prokurist Roland Schäfer, Matthias Klingbeil und Bruno Orlowski.
    Prosit auf den Erfolg: die Gastgeber Anna Pankratovat (von links) und Martin Fiederling, Koch Gernot Endres, die Pächter Rudolf Singer und René Werner, von der Hofbräu Geschäftsführer Michael Krasser, Prokurist Roland Schäfer, Matthias Klingbeil und Bruno Orlowski. Foto: Foto: Herbert Kriener

    (bert) Es hat lange gedauert. Bautechnische und planungsrechtliche Schwierigkeiten haben das Projekt immer wieder verzögert. Doch nun wird in Kürze der Gäudekomplex Alter Kranen am Main nach monatelangen Umbauarbeiten wieder zu gastronomischem Leben erweckt. Investiert wurde weit über eine Million Euro.

    Den Start macht an diesem Freitag die „L'Osteria“ mit traditioneller italienischer Küche im Nordflügel des Hauses. Hier kommen frisch zubereitete Pizzen und Pasta in großen Portionen zum kleinen Preis aus der offenen Küche mit ihren großen Pizza-Drehöfen aus Mailand. 150 Sitze stehen in der modern und großzügig möblierten „L'Osteria“ zur Verfügung, in die ein neuer Treppenaufgang von der Juliuspromenade aus führt. Im Sommer locken 200 weitere Plätze auf die Terrasse im italienischen Stil.

    Wie berichtet, hat die Würzburger Hofbräu im April 2009 das ehemalige „Haus des Frankenweins“ von der Stadt gepachtet in der Hoffnung, es noch im gleichen Jahr eröffnen zu können. Am Montag haben die Pächter der „L'Osteria“, die Würzburger Immobilienmakler René Werner und Rudolf Singer, die auch das „Odeon“ betreiben, ihr Konzept und ihre Wirte vorgestellt. Mit Martin Fiederling und Anna Pankratova stehen zwei Gastronomie-Profis an der Spitze. Küchenchef ist Gernot Endres, der unter anderem im „Reisers“ gearbeitet hat.

    „Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass an diesem herrlich gelegenen Standort mit dem Brauereigasthaus Alter Kranen und dem italienischen Wirtshaus 'L'Osteria' ein Gastronomiekonzept entsteht, das zu einem dauerhaften Erfolg und damit auch zu einem weiteren Aushängeschild für die Würzburger Hofbräu wird“, erklärt Michael Krasser, Geschäftsführer der Brauerei. Ende Januar soll auch der Brauereigasthof Alter Kranen eröffnet werden. Betrieben wird er von Alexandros Kiventidis, bisher Barchef im „Enchilada“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden