Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ein höllisch heißer Fasching

Stadt Würzburg

Ein höllisch heißer Fasching

    • |
    • |
    Fasching im Sternbäck
    Fasching im Sternbäck Foto: Kriener (MainPost)

    Die wohl größte Party veranstaltet das Café Hauptelshofer - allerdings nicht mehr wie in den Vorjahren in seinen Gasträumen in der Sanderstraße, sondern in einer Halle in der Ohmstraße 1-3 neben der Firma Siemens an der Ecke Nürnberger Straße. Am Samstag, 1. März, geht\\\'s dort los mit "Bambolea" und heißem Flamenco-Po der "Gipsy Kings des wilden Südens". Am Sonntag spielt "Smile", die Newcomerband aus Würzburg. Den verrückten Reigen schließt am Montag die bekannte Band "Barboleto". Einlass ist jeweils 19 Uhr. Karten, die die Teilnahme an Gewinnspielen einschließen, gibt es für sieben Euro (oder 14 für alle drei Veranstaltungen). Vorverkauf ab sofort im "Haupeltshofer" oder "Sternbäck".

    Mit dem Altweiberfasching am Donnerstag beginnen auch bei Lore Weigand im "Tscharlie\\\'s" in der Sanderstraße die tollen Tage. Nur am Sonntag hat die Gaudi hier ein Ende.

    Eine Hochburg des Keipenfaschings ist seit Jahren das "Sternbäck". Von Donnerstag bis Faschingsdienstag geht es dort wieder hoch her mit Partykrachern ohne Ende der bekannten Plattenaufleger "Dr. Göbel" und "HCN".

    Neu in der Party-Landschaft ist heuer das "Mainbäck" am Mainkai, wo Wirt Roland Gaitzsch mit seinen Teufelinnen den Gästen "die Hölle heiß machen" will. Start ist am Donnerstag um 19 Uhr, an den übrigen Tagen bahnt sich ab 12 Uhr die Tollheit ihren Weg. Das Plattenauflegen besorgen die DJ\\\'s Daniel und Horst. Letzerer ist bekannt von den legendären Faschingsfeten im "Semmelbrösel" in der Semmelstaße, wo auch in diesem Jahr wieder gefeiert wird: Sonntag ab 11 Uhr, Montag und Dienstag ab 13 Uhr.

    Das "Jenseits" am Schenkhof öffnet das ganze Faschingswochenende bis zum Dienstag zwei Außenstände, dazu gibt es Stimmungs- und Partymusik. In der Nacht zu Aschermittwoch beerdigt das "Jenseits"-Team den Fasching am Vierröhrenbrunnen.

    Am Donnerstag, 27. Februar, wird im "Brazil" in der Sanderstraße Altweiberfasching gefeiert. Bereits um 14 Uhr öffnet das "Brazil" am Faschingssonntag. Hier kann gleich nach dem Faschingszug weitergefeiert werden. Wer dann noch nicht genug hat, kann ab 22 Uhr im "akw" an der Frankfurter Straße bei der Faschingsparty den Spaß auf die Spitze treiben.

    Im "Chambinzky", Valentin-Becker-Straße, verwischen sich am Faschingssamstag, 1. März, die Grenzen zwischen Männlein und Weiblein beim legendäre "Tuntenball" ab 20 Uhr.

    Auch im "Airport/Soundpark" an der Gattingerstraße geht es mit den Plattenaufleger an den närrischen Tagen rund. Am Faschingssamstag heißt das Motto "Airport sucht den Superstar", wenn im "Soundpark" zur  Boogie Night" ab 20 Uhr die RTL-Sendung auf einer Großbildleinwand übertragen wird. Am Sonntag (ab 21 Uhr) und am Dienstag (ab 19 Uhr) gibt es goldene Schlager auf die Ohren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden