Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Reichenberg: Ein Jahr KIDS!-Heft für Familien, Kinder und Jugendliche

Reichenberg

Ein Jahr KIDS!-Heft für Familien, Kinder und Jugendliche

    • |
    • |
    Bürgermeister Stefan Hemmerich präsentiert den "Hasenpass" für die Kinder des gesamten Marktes Reichenberg.
    Bürgermeister Stefan Hemmerich präsentiert den "Hasenpass" für die Kinder des gesamten Marktes Reichenberg. Foto: Manuela Hemmerich

    Ein besonderes Oster-Special haben sich die Gemeindejugendpflege und der seit 1. Februar neu eingerichtete Familienstützpunkt im Markt Reichenberg ausgedacht. In allen Ortsteilen des Marktes Reichenberg, nämlich Uengershausen, Albertshausen, Fuchsstadt, Lindflur und Reichenberg, haben sich Osterhasen versteckt. Familien mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkeln und Jugendliche sind laut Pressemitteilung des Familienstützpunkts eingeladen, die einzelnen Osterhasen zu suchen und zu zählen und in einen sogenannten „Hasenpass“ einzutragen.

    Wer mindestens in einem Ortsteil die Hasen entdeckt hat und seinen Laufzettel bis zum Dienstag, 6. April, an das Team zurückschickt, erhält eine Überraschung. Der Hasenpass kann entweder zu Händen von Jasmin Schmitt in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden oder als Foto an jugendpflege@reichenberg.bayern.de gemailt werden. Die Aktion wird derzeit im KIDS!-Heft des Mitteilungsblattes Marktes Reichenberg und auf dem Instagram-Account „jugendarbeit_markt_reichenberg“ beworben.

    Vor genau einem Jahr, im ersten Lockdown 2020, entstand bei Manuela Hemmerich, der Ehefrau von Reichenbergs Bürgermeister Stefan Hemmerich die Idee, für die aufgrund der geschlossenen Schulen und Freizeitmöglichkeiten zu Hause gebliebenen Kinder und Jugendlichen, extra Kinderseiten im Mitteilungsblatt einzurichten. In den ersten Monaten reichten bei ihr dafür vor allem die Kindertageseinrichtungen im Markt Reichenberg Beiträge ein. Sie erstellten diverse Bastelangebote, Geschichten und Artikel, die für Kinder und Jugendliche interessant sein könnten. Das Layout übernahm Klaus Skupch und die Gestaltung der Titel- und Geburtstagsseiten Heidrun Schmidt.

    Herausnehmbar aus dem Gemeindeblatt

    Als in den Sommerferien 2020 beschlossen wurde, dass man diese Kinderseiten beibehalten will, wurde die Idee weiterenwickelt. Es entstand ein herausnehmbares KIDS!-Heft innerhalb des Mitteilungsblattes, mit eigenem Layout und einem eigenen Redaktionsteam, welches sich Monat für Monat neue Aktionen/Ideen/Anregungen speziell für Kinder und Jugendliche im Markt Reichenberg ausdenkt.

    Die guten Rückmeldungen der Familien, Kinder und Jugendlichen spornen das Redaktionsteam immer wieder aufs Neue an, abwechslungsreiche Seiten zu gestalten. Die Artikel orientieren sich an der jeweiligen Jahreszeit und zeigen kindgerechte Koch- und Backrezepte, kreative Bastelideen, selbstgezeichnete Comics, Rätsel, Geschichten, Experimente in der Natur, Interviews mit Erwachsenen, die für Kinder in der Gemeinde interessant sein könnten. Das KIDS!-Heft lebt auch von Artikeln/Ideen einzelner Kinder oder Jugendlichen im Markt Reichenberg, die immer sehr willkommen sind, sich an ihrem KIDS!-Heft zu beteiligen, heißt es in der Mitteilung.

    Nach einem Jahr KIDS!-Heft im Markt Reichenberg bedankt sich Bürgermeister Stefan Hemmerich im Namen der Gemeinde und insbesondere im Namen der Kinder des Marktes Reichenberg beim derzeitigen  Redaktionsteam mit Jasmin Schmitt (Gemeindejugendpflegerin), Tanja Hintz, Heidrun Schmidt, Wilma Wolf, Manuela Hemmerich, Karin Brodwolf (Layout) und Martina Schidla (Familienstützpunkt) und bei allen, die sich im vergangenen Jahr dieses Projekt unterstützt haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden