Das Schulfest der Realschule am Maindreieck in Ochsenfurt startete heuer unter nicht so guten Wettervoraussetzungen – es war bewölkt und am Vortag hatte es heftig geregnet. Doch der Wettergott war uns gewogen.
Als um Punkt 13 Uhr das Fest losging, hatten alle Sonne im Herzen und ein Strahlen auf dem Gesicht. Es war viel geboten: Kulinarisch wurde vom Elternbeirat für ein reichhaltiges Kuchenbuffet gesorgt. Zudem wurde auf dem Pausenhof gegrillt und Getränke und Salate komplettierten das Angebot. Die Klasse 9c sorgte mit französischen Crêpes ebenfalls einen für süßen Beitrag.
Im Innen- und Außenbereich fanden weitere Aktivitäten statt: So hatte die Mountainbike-AG mit schuleigenen Bikes einen verzwickten Parcours mit Hindernissen und zu lösenden Geschicklichkeitsaufgaben aufgebaut. Ein weiterer Außenposten war der "Fit im Wald"-Parcours, oberhalb des Sportgeländes "Am Lindhard", der mit Stationen zum Hangeln, Klettern, Stützen, Balancieren zum Austesten der eigenen Geschick- und Sportlichkeit einlud. Und in der Turnhalle konnte man in einem Hindernislauf um die Wette sporteln.
Zurück im Schulhaus hatten viele Klassen ihre Zimmer stimmungsvoll geschmückt oder umgemodelt, um etwa Sportspiele wie Indoor-Soccer, Tischtennis oder ein Bobby-Car-Wettrennen ausrichten zu können. Heiß her, ging es im Casino, der Fotobox oder beim Karaoke. Klassiker wie Dosenwerfen, Kinderschminken, Nägel-Lackieren, das Anbringen abwaschbarer Tattoos, ein tolles Kahoot-Quiz mit Preisen und ein Riesenturmbau rundeten das Gesamtprogramm ab.
Die Stationen, die während des Festes repräsentierten, was schon lange fest im Schulprofil verankert ist, durften natürlich auch nicht fehlen: Fan-Shirts, der Schulhund Monty wurde vorgestellt, die Schülerbücherei war geöffnet, das Erste-Hilfe-Team war natürlich auch präsent.
Zum Ende hin waren auch die Schulband und weitere junge Performer mit einem absolut wunderbaren Klein-Konzert am Start. Fachmännisch unterstützt durch das Technikteam, performten die Schüler große Hits wie "Radioactive" oder "Can’t hold us", aber auch mit Publikumslieblingen für die ältere Generation wie "Alles nur geklaut" von den "Prinzen" wurde allen etwas geboten.
Von: Mirna Müller-Späth (Realschule am Maindreieck Ochsenfurt)
