Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Ein Kliniker mit Blick für die Forschung

WÜRZBURG

Ein Kliniker mit Blick für die Forschung

    • |
    • |
    Wird an diesem Montag 65: Prof. Jochen Eulert.
    Wird an diesem Montag 65: Prof. Jochen Eulert. Foto: FOTO UNI

    (rdf) Professor Jochen Eulert, der seit mehr als 21 Jahren die Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus mit dem in die Klinik integrierten Lehrstuhl führt, wird an diesem Montag 65 Jahre alt.

    Der geborene Cuxhavener habilitierte sich 1978 für das Fach Orthopädie, zugleich wurde er zum Oberarzt und später zum Leitenden Oberarzt und Stellvertreter des Klinikdirektors ernannt. 1984 erfolgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. 1986 folgte er dem Ruf auf den Lehrstuhl für Orthopädie der Universität Würzburg.

    Eulerts wissenschaftliche Interessen galten zunächst der Kinderorthopädie und hier insbesondere der Hüftluxation und der Wachstumsfuge. Später erforschte er Schultererkrankungen und deren Behandlung, arthroskopische Verfahren und schließlich Probleme der Endoprothetik. Die klinischen Interessen deckten sich im Wesentlichen mit den wissenschaftlichen Interessen. Stand hier zunächst die Kinderorthopädie mit all ihren Facetten einschließlich der großen Wirbelsäulenchirurgie im Vordergrund, so hat er sich in späteren Jahren überwiegend der rekonstruktiven Chirurgie des Erwachsenen gewidmet.

    Schon früh erkannte Eulert die Notwendigkeit, strukturelle Voraussetzungen für eine professionelle Forschung einzurichten. Mit Abschluss des Umbaus am König-Ludwig-Haus 1998 konnte er ein Orthopädisches Forschungszentrum einrichten, das unter der Leitung eines Forschungsprofessors steht und das bereits, wie es die Uni vermeldet, weit über Würzburg hinausreichendes nationales und internationales Renommee besitzt.

    Während seines gesamten Studenten- und Berufslebens hat sich Jochen Eulert mit berufs- und standespolitischen Problemen befasst und war kontinuierlich in den entsprechenden Gremien tätig. Seit vielen Jahren vertritt er die deutsche Orthopädie in der Internationalen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden