Aub

Ein Koffer aus Muschelkalk als Gedenkort am Auber Schloss

Katharina Menth und Helena Adam (von links) verlesen Augenzeugenberichte zur Reichspogromnacht
Foto: Alfred Gehring | Katharina Menth und Helena Adam (von links) verlesen Augenzeugenberichte zur Reichspogromnacht

Ein Koffer aus Stein steht am Auber Schloss. Wie vergessen steht der Koffer da, doch genau das soll er verhindern: das Vergessenwerden. Der Koffer erinnert an die lange jüdische Geschichte in Aub: Die Zeit, als jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wie selbstverständlich zum Leben im Städtchen gehören, vor allem aber an das Ende der jüdischen Gemeinde in Aub.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!