Rund 300 Kilogramm schwer und 2,30 Meter lang ist der neue Klöppel für die Salvatorglocke, die größte Glocke des Würzburger Kiliansdoms. Am Dienstag wurde der gut 25 Jahre alte Klöppel von Mitarbeitern der Passauer Glockenbaufirma Perner ausgebaut und der neue montiert. Dazu bedienten sich die Handwerker eines 70-Tonnen-Autokrans, heißt es in einer Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats. „Die Maßnahme ist notwendig, um die schädlichen und gefährlichen Schwingungen des Turms zu reduzieren“, erklärte Frank Grub, für den Kiliansdom verantwortlicher Gebietsreferent des Referats Bau der Diözese Würzburg.
Würzburg