Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ERLABRUNN: Ein Quintett führt künftig den TSV Erlabrunn

ERLABRUNN

Ein Quintett führt künftig den TSV Erlabrunn

    • |
    • |
    Führungsquintett: Der geschäftsführende Vorstand des TSV Erlabrunn (von links): Sebastian Walther (Verwaltung und Organisation), Stefan Mahler (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Medien), Bürgermeister Thomas Benkert, Bernd Ehehalt (Sport), Patrick Prautzsch (Veranstaltungen) und Steffen Förtig (Finanz- und Vermögensverwaltung).
    Führungsquintett: Der geschäftsführende Vorstand des TSV Erlabrunn (von links): Sebastian Walther (Verwaltung und Organisation), Stefan Mahler (Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Medien), Bürgermeister Thomas Benkert, Bernd Ehehalt (Sport), Patrick Prautzsch (Veranstaltungen) und Steffen Förtig (Finanz- und Vermögensverwaltung). Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Trotz des vorgesehenen Rücktritts des bisherigen Vorsitzenden und Bürgermeisters Thomas Benkert bestand beim TSV Erlabrunn keine Not bei der Neubesetzung der Führungsposition. Nach einer grundlegenden Neustrukturierung bildet ein gleichberechtigtes und in den jeweiligen Geschäftsbereichen eigenverantwortliches Führungsquintett den künftigen geschäftsführenden Vorstand. Diesem steht ein siebenköpfiger Verwaltungsrat zur Seite, um den 1874 gegründeten Turn- und Sportverein auch weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

    Nach der notwendigen Satzungsänderung durch die TSV-Mitglieder hatte auch das Registergericht grünes Licht gegeben zur Neustrukturierung des Vorstands. So konnten die Führungspositionen nun in einer weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung besetzt werden. Für Verwaltung und Organisation ist künftig Sebastian Walther zuständig. Steffen Förtig, bisheriger Schatzmeister, trägt Verantwortung für die Finanz- und Vermögensverwaltung. Für den Bereich Sport zeichnet der bisherige stellvertretende Vorsitzende Bernd Ehehalt verantwortlich. Patrick Prautzsch übernimmt den Bereich Veranstaltungen. Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Medien ist Stefan Mahler.

    Der geschäftsführende Vorstand soll Unterstützung finden durch den Verwaltungsrat, der sich zusammensetzt aus Peter Emmerling, Beate Flach, Steffen Freitag, Rico Hornauer, Birgit Kümmet und Uwe Rau. Als Ehrenamtsbeauftragter gehört auch Thomas Schmitt dem Verwaltungsrat an. Als Revisoren stellten sich Klaus Abts, Frank Kümmet und Mario Oppmann zur Verfügung.

    Weichen gestellt

    Wegen möglicher Interessenkonflikte hatte der bisherige Vorsitzende Thomas Benkert sein Amt zur Verfügung gestellt, nachdem er bei der Kommunalwahl im März zum Ortsoberhaupt gewählt worden war. Just in diesen Zeitraum fiel allerdings auch das 140-jährige Gründungsjubiläum. Nach dessen erfolgreichen Abschluss hatten die Mitglieder in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Oktober die Weichen gestellt zu einer Neustrukturierung der Vereinsführung.

    „Die Neuwahl des Vorstands wird jedoch erst mit Eintrag in das Vereinsregister am Registergericht rechtskräftig“, verdeutlichte Rechtsanwalt und Vereinsmitglied Bruno Fraas. Die Neugliederung des Vorstands bezeichnete der bisherige Vorsitzende Thomas Benkert als sehr erfreulich. Gleichzeitig beteuerte Benkert: „22 Jahre Ehrenamt im Vorstand des TSV Erlabrunn waren eine wunderbare Zeit.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden