Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Ein Rekordlauf mit neuer Rekordzeit

ROTTENDORF

Ein Rekordlauf mit neuer Rekordzeit

    • |
    • |
    350 Laufbegeisterte, so viele wie noch nie, nahmen am 7. Rottendorfer Lauf der Generationen teil.
    350 Laufbegeisterte, so viele wie noch nie, nahmen am 7. Rottendorfer Lauf der Generationen teil. Foto: Foto: Ammon

    Mit 350 Teilnehmern kamen deutlich mehr Laufbegeisterte an das Rottendorfer Grasholz als in den Vorjahren, um auf den fünf und zehn Kilometer langen Rundläufen ihre Kräfte beim Lauf der Generationen zu messen oder einfach das Laufen zu genießen.

    Mit dabei war auch Sabine Treutlein mit ihren Jungs vom Laufteam „GERitrea“, minderjährigen Flüchtlingen aus dem ostafrikanischen Eritrea. „Der Lauf ist für sie eine super Gelegenheit, sich ihren Frust von der Seele zu laufen“, erklärt sie, selber eine hervorragende Läuferin. Einige der minderjährigen Flüchtlinge sind bei der evangelischen Jugendhilfe, andere in der Gemeinschaftsunterkunft untergebracht. Und schon am Start war den Jungen anzusehen, dass sie zeigen wollten, was in ihnen steckt. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von drei Minuten und 15 Sekunden pro Kilometer gaben die jungen Läufer gleich zu Beginn ordentlich Gas.

    Trotz der zahlreichen und für die Straßenläufer, die kurz zuvor den Residenzlauf für sich entscheiden hatten, ungewohnt steilen Steigungen hielten sie das Tempo bis zum Ende durch: Mit 0:34:54 waren sie gut eine halbe Minute schneller als der Streckenrekord, den Jürgen Wittmann zuletzt aufgestellt hatte. Der musste sich diesmal sogar mit dem dritten Platz zufrieden geben.

    Hochzufrieden mit dem Verlauf des Veranstaltung war Klaus Friedrich vom Organisationsteam: Es war der erste Lauf, der bei deutlich über 20 Grad Celsius stattfand. Seit Beginn der Veranstaltung vor sieben Jahren hatten stets pünktlich zur Veranstaltung Kälteeinbrüche und zum Teil starke Regenfälle den Laufgenuss geschmälert. „Wir hatten wieder einige in der Läuferszene bekannte Namen dabei“, freute sich Friedrich zudem. Besonders begeisterte ihn jedoch die Lauffreude der Teilnehmer, die sich als Jogger oder Walker auf die Strecke begaben. „Es war ein richtiges Lauffest für alle.“

    Knapp die Hälfte der Teilnehmer waren Schüler unter 14 Jahren.

    Der Preis für die größte Startergruppe ging in diesem Jahr mit 24 Teilnehmern an das Würzburger Autohaus Ehrlich. Ebenso viele starteten für den Rottendorfer Stammtisch Blue Flamingo. Beide Gruppen können sich über ein Spanferkel freuen. Der Erlös der Veranstaltung geht komplett an die Kinderintensivstation der Uniklinik.

    Ergebnisse

    FRAUEN

    5 Kilometer: 1. Mandy Uhlmann (0:24:14,3); 2. Franziska Eichhorn/ TG Würzburg (0:25:11,8); 3. Daniela Schuster (0:25:21,3).

    10 Kilometer: 1. Carmen Förster/Fitnessclub SV Würzburg 05 (0:40:36,7); 2. Julia Skala/IFL Hof (0:43:21,4); 3. Silvia Duro/Fit Mamas und Papas (0:44:22,6).

    MÄNNER 5 Kilometer: 1. Mikaele Tesfahias/Team GERitrea (0:19:13,3); 2. Filimon Mahari/Team GERitrea (0:19:17,4); 3. Mark Scharitsch (0:19:42,2).

    10 Kilometer: 1. Esseyas Hadush/Team GERitrea (0:34:54,9); 2. Filimon Habtmicael/Team GERitrea (0:35:50,4); 3. Jürgen Wittmann/LAC Quelle Fürth (0:36:41,6).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden