Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Ein schlauer Wasserkasten mit Lichtsignalen

MARKTBREIT

Ein schlauer Wasserkasten mit Lichtsignalen

    • |
    • |
    Nachwuchsforscher: Sie haben sich einer enormen Herausforderung gestellt und am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen und ausgezeichnete Ergebnisse erreicht. Auch wenn manche keine Preise gewonnen haben, haben sie doch viele schöne Erfahrungen gemacht. (Hinten von links nach rechts): Alexandra Graf, Anne Ziermann, Annalena Fischer, Daniel Kessler, Philip Pfeiffer, Annette Auer, Johannes Reinhard, Philipp Schmidt; vorne: Leon Ludwig, Patrick-Leon Hofmann, Florian Schwegler, Alexander Herrmann, Nicolas Frank, Dr. Christina Oßwald; auf dem Foto fehlt Jan Hiller).
    Nachwuchsforscher: Sie haben sich einer enormen Herausforderung gestellt und am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen und ausgezeichnete Ergebnisse erreicht. Auch wenn manche keine Preise gewonnen haben, haben sie doch viele schöne Erfahrungen gemacht. (Hinten von links nach rechts): Alexandra Graf, Anne Ziermann, Annalena Fischer, Daniel Kessler, Philip Pfeiffer, Annette Auer, Johannes Reinhard, Philipp Schmidt; vorne: Leon Ludwig, Patrick-Leon Hofmann, Florian Schwegler, Alexander Herrmann, Nicolas Frank, Dr. Christina Oßwald; auf dem Foto fehlt Jan Hiller). Foto: Foto: Uschi Merten

    Einen großen Erfolg konnte das Gymnasium beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“, verbuchen. 135 Jugendliche präsentierten 85 Arbeiten in der Scherenberghalle in Gemünden und stellten sich den Fragen einer fachkundigen Jury, wobei Physik und Biologie die Spitzenreiter der im Jahr 2011 eingereichten Arbeiten waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden