Seit kurzem darf sich Lars Hoebel mit dem Diplom „geprüfter Sommelier (IHK)“ schmücken. Seit drei Jahren leitet er die Vinothek des Bürgerspital-Weingutes in der Ludwigstraße.
Ein halbes Jahr hat er an zwei Wochentagen berufsbegleitende die Ausbildung an der Deutschen Wein- und Sommelierschule in München absolviert. Viel theoretisches Wissen um die Weine der Welt, um Rebsorten, Anbau und Kellerwirtschaft sind nötig, dazu kommt die Sensorik, ein Praktikum in einem Weingut, Projektarbeit und eine Exkursion. Die Dozenten waren durchwegs renommierte und berufserfahrene Sommeliers wie etwa Astrid Zieglmeier, die Leiterin der Wein- und Sommelier-Schule in München, Rüdiger Meyer oder Paula Bosch.
Von den ursprünglich 18 Kursteilnehmern haben nur neun die Prüfung bestanden, davon zwei aus Unterfranken. Lars Hoebel ist nach seinem Vorgänger Holger Schramm, der jetzt den Badischen Sommelierwettbewerb in Freiburg gewonnen, der zweite IHK-geprüfte Sommelier in der Bürgerspital-Vinothek. Seine Motivation für diese anspruchsvolle Weiterbildung ist, dass man Wein besser zu verstehen lernt, den Blick für andere Produkte schärft, Inhalte selbst erarbeitet und viele neue Kontakte knüpfen kann.
Seit Januar 2009 betreibt die Deutsche Wein- und Sommelierschule auch einen Campus bei der IHK in Würzburg. Angeboten werden Seminare für alle interessierten Weinliebhaber und die Ausbildung zum Wine-Expert in Bronze, Silber und Gold anbietet:
www.weincampus-wuerzburg.de