Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Ein Südafrikaner liebt den Frankenwein

Stadt Würzburg

Ein Südafrikaner liebt den Frankenwein

    • |
    • |
    Prosit auf den neuen Jahrgang: Lars Hoebel mit Weingutsdirektorin Sonja Höferlin beim Verkosten der neuen Weine.
    Prosit auf den neuen Jahrgang: Lars Hoebel mit Weingutsdirektorin Sonja Höferlin beim Verkosten der neuen Weine. Foto: FOTO HERBERT KRiener

    Seine gastronomische Laufbahn hat Lars Hoebel um den halben Globus nach Würzburg geführt. Als Nachfolger von Holger Schramm ist er Leiter der Vinothek des Bürgerspitals in der Theaterstraße. Den Wein hat dem gebürtigen Südafrikaner sein Vater in die Wiege gelegt, der in Windhoek eine große Wein- und Getränkehandlung betrieb. Dort hat Lars Hoebel seine Wein-Karriere als Verkäufer begonnen.

    Über Restaurants und Hotels in Windhoek, Kapstadt, wo er Bar-Manager war, führte sein Weg ins Schlosshotel Herrenchiemsee, nach London, in die Bar Schwabinger Wassermann in München. Dann kam er der Liebe wegen nach Würzburg, wo er zuletzt Commis de Rang im Dorint war. Schon 2005 war Lars Hoebel in der Bürgerspital-Vinothek als Aushilfskraft tätig und hat dort von Sommelier Schramm viel über den Frankenwein erfahren. Das Wissen hat er in den letzten Monaten in Sensorik-Seminaren beim renommierten Önologen Hermann Mengler und bei Professor Klaus Wahl vertieft – und nebenbei seine Ausbildung als Restaurant-Fachmann absolviert.

    So kann man sich nun mit einem Südafrikaner über Wein und die Welt unterhalten, zum Beispiel über die frisch abgefüllten Weine des neuen Jahrgangs. Ganz begeistert ist Hoebel da vom Müller-Thurgau Kabinett vom Pfaffenberg, der sich prächtig entwickelt hat. Es ist der erste Wein des neuen Weingutsdirektors Robert Haller.

    Seit neustem gibt es in der Vinothek ab 11 Uhr auch ein täglich wechselndes kleines Mittagsgericht wie Gemüsetopf mit Maultaschen. Gnocci in Spinat-Käse-Sauce oder Mediterrane Gemüselasagne. Internet: www.buergerspital.de/394.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden