(ca) „Zieh an die Wanderschuh' / und nimm den Rucksack auf / und wirf die Sorgen ab, / marschier zur Rhön hinauf'“. Der Refrain des Rhönlieds „Ich weiß basaltene Bergeshöhn“ begleitet Dieter Schicks von Kindesbeinen an. Bereits als Dreikäsehoch erkundete er mit seinen Eltern das „Land der offenen Fernen“, die Rhön. Seit 1948 ist er Mitglied im Rhönklub.
Nach über 60 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für den Zweigverein Würzburg hat er zum Jahreswechsel sein letztes Amt im Verein abgegeben. Er und 21 weitere langjährige Mitglieder standen im Mittelpunkt des Ehrennachmittags des Rhönklub-Zweigvereins Würzburg.
Als die Rhönklubler im November 1938 ihr Wanderheim, das Karl-Straub-Haus, auf dem Farnsberg in den Schwarzen Bergen einweihten, war als Kind auch Dieter Schicks dabei. Ihm blieb der heute 79-Jährige sein Leben lang treu: Das Wanderheim wurde ein Schwerpunkt in der Vereinsarbeit des Bauunternehmers und Architekten. Seit den 60er Jahren war er für eine Vielzahl baulicher Verbesserungen verantwortlich.
So konnten die Wanderfreunde 2008 die 70-Jahrfeier des Wanderheims in einem zeitgemäß ausgestatteten Umfeld begehen. Von 1961 bis 2004 war er Mitglied der Vorstandschaft, davon die letzten sechs Jahre Vorsitzender. Zuletzt war er von 1998 bis 2009 Hüttenwart. Eine großartige Bilanz hat er als ehrenamtlicher Wanderführer aufzuweisen: 50 Tageswanderungen, 150 Mittwochswanderungen, 35 Viertageswanderungen und fünf Siebentageswanderungen.
Als „Urgestein der Rhönklubler und eine Institution der Wanderbewegung“ bezeichnete ihn Vorsitzender Egon Schrenk in seiner Dankesrede. Bürgermeister Adolf Bauer, selber ein langjähriges Rhönklub-Mitglied, lobte in seinem Grußwort die Arbeit des Vereins: „Der Rhönklub verwirklicht zeitlose Werte, die in einer globalisierten und hektischen Zeit wichtiger sind denn je: Heimatliebe, Naturverbundenheit und Geselligkeit.“ Neben dem Wandern und der Heimatpflege widmet sich der Rhönklub der Erhaltung der Kulturlandschaft. Insgesamt zählt er 26 000 Mitglieder.
Treue Mitglieder geehrt
Egon Schrenk ehrte 21 Wanderfreunde für langjährige Mitgliedschaft. Seit 50 Jahren halten dem Rhönklub die Treue: Hildegard Hanft, Maria Hasse, Rita Meckel und Herbert Schreiber.
Für das Jubiläumsjahr des 130 Jahre alten Zweigvereins Würzburg haben die Wanderfreunde ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit Wanderungen, Festen und Kulturreisen sowie regelmäßigen Seniorenwanderungen zusammengestellt.
Die Termine im Internet: www.rhoenklub-wuerzburg.de