Holzkirchen

Heimatbuch für Holzkirchen: Ein Vermächtnis für die Zukunft

Das Buch 'Holzkirchner Gschichtli' wurde bei einer Feierstunde offiziell vorgestellt. Im Bild (vorne, von links): Seniorenbeauftragte Ursula R. Deisinger, Autor Berthold Kohrmann, Bürgermeister Daniel Bachmann, Andrea Rothenbucher; (hinten, von links) Gerlinde Roos, Ursula Ballmann, Josef Ballmann und Johanna Kohrmann.
Foto: Ernst Pscheidl | Das Buch "Holzkirchner Gschichtli" wurde bei einer Feierstunde offiziell vorgestellt. Im Bild (vorne, von links): Seniorenbeauftragte Ursula R. Deisinger, Autor Berthold Kohrmann, Bürgermeister Daniel Bachmann, Andrea Rothenbucher; (hinten, von links) Gerlinde Roos, Ursula Ballmann, Josef Ballmann und Johanna Kohrmann.

Es ist 192 Seiten dick und enthält über 4000 Anekdoten aus dem Ort: das Heimatbuch "Holzkirchner Gschichtli", verfasst von dem 1938 geborenen Berthold Kohrmann. Am Donnerstag wurde das Werk in einer kleinen Feierstunde vorgestellt. Beiträge lieferten auch Gusti Jung (geborene Wießmann), Elfriede Slama (geborene Traub), Sofie Duffek und Johanna Kohrmann.Die Seniorenbeauftragte Ursula R. Deisinger wünschte dem Autor "weiterhin so tolle Gedanken" und lobte ihn für seine unermüdliche, kreative Schreibarbeit. Die "Holzkirchner Gschichtli" seien prachtvoll gelungen, sagte sie.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!