Das Wetter meinte es nicht gut mit den Veranstaltern des 42. Kreissportfestes, das In Güntersleben stattfand. Statt zwei Wettkampftagen gab es nur einen – wegen heftigen Regens wurde der Grundschulwettbewerb am vorgesehenen zweiten Tag abgesagt. Da sich zudem ganze Schulen dieses Mal gar nicht erst angemeldet hatten, nahmen am ersten Tag „nur“ noch 270 Schüler teil – vergangenes Jahr waren es bei den Wettkämpfen der Haupt- und Realschulen noch 400 gewesen.
Den Teilnehmern machte der Wettkampftag dennoch Spaß. Nachdem der modifizierte Wettbewerb für die weiterführenden Schulen (Mittel- und Realschulen sowie Landkreisgymnasien) im vergangenen Jahr gut angekommen war, traten wieder alle Schulen mit gemischten Mannschaften in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Werfen in ihrer Wettkampfklasse gegeneinander an. Der TSV Güntersleben sorgte in bewährter Manier für die Verpflegung. Mit Unterstützung durch etwa 80 Kampfrichter und Funktionspersonal leitete der Leichtathletik-Obmann Horst Peter die sportliche Organisation.
Ergebnisse
Die Ergebnisse beim Kreissportfest:
• Jungen / Mädchen III (Jahrgänge 1996/97)
1. Gymnasium Veitshöchheim, neun Punkte
2. Deutschhaus-Gymnasium, 13 Punkte
3. Realschule Ochsenfurt, 21 Punkte
4. Realschule Höchberg, 22 Punkte
5. Mittelschule Höchberg, 29 Punkte
6. Mittelschule Kürnachtal, 36 Punkte
7. Mittelschule Helmstadt, 37 Punkte
8. Mittelschule Waldbüttelbrunn, 42 Punkte
9. Mittelschule Höchberg, 29 Punkte.
• Jungen / Mädchen IV (Jahrgänge 1998 und jünger)
1. Deutschhaus-Gymnasium, 13 Punkte
1. Gymnasium Veitshöchh., 13 Punkte
3. Mittelschule Ochsenfurt, 15 Punkte
4. Realschule Höchberg, 20 Punkte
5. Realschule Ochsenfurt, 24 Punkte
6. Mittelschule Kürnachtal, 25 Punkte
7. Mittelschule Helmstadt, 32 Punkte
8. Mittelschule Margetshöchheim, 41 Punkte
9. Mittelschule Waldbüttelbrunn, 45 Punkte
10. Mittelschule Höchberg, 45 Punkte.