Nach rund 1,5-jährigem erfolgreichen Betrieb eines Carsharing-Fahrzeugs am Casteller Platz wurde jüngst ein zweiter Carsharing-Standort in Gerbrunn eingerichtet.
Sein zweites Fahrzeug zum Carsharing in Gerbrunn freigegeben hat das Ford-Autohaus Rumpel & Stark GmbH aus Unterpleichfeld. Die Übergabe des Ford Fiesta fand an der neuen Mobilstation in der "Alten Gasse" in Gerbrunn statt.
Teilgenommen haben Geschäftsführer Bastian Stark und Serviceassistentin Julia Zoufal vom Autohaus Rumpel & Stark GmbH. Anwesend waren außerdem Sibylle Holste und Dominik Stiller vom Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg und der Geschäftsleiter der Gemeinde Gerbrunn, Markus Meyer.
An der Mobilstation „Alte Gasse“ in der Ortsmitte von Gerbrunn stehen Fahrradabstellplätze und kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs zur Verfügung. Die Anbindung an die benachbarte Bushaltestelle „Rathausplatz“, die aktuell barrierefrei ausgebaut wird, rundet das Angebot optimal ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die Vernetzung mit den Verkehrsträgern Fahrrad, E-Bike und ÖPNV leiste das Carsharing-Angebot einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität des Umweltverbundes gegenüber dem motorisierten Individualverkehr und trage damit zu Einsparungen von Treibhausgasen bei.
Die Teilnahme am Carsharing ist einfach: Zunächst beantragt man eine Carsharing-Kundenkarte auf der Internetseite des Autohauses oder im Bürgerbüro der Gemeinde Gerbrunn. Anschließend kann die Karte entweder im Autohaus oder im Bürgerbüro der Gemeinde abgeholt werden. Sie ist deutschlandweit für alle Ford-Carsharing-Fahrzeuge gültig. Hat man seine Karte, bucht man das Fahrzeug mit der persönlichen Karten- bzw. Kundennummer per App oder im Internet. Der Schlüssel und eine Tankkarte liegen im Fahrzeug, das man mit der Kundenkarte öffnen und schließen kann. Der Fahrer muss sich um nichts kümmern, sondern kann sofort einsteigen und starten.