Deutschland und Europa müssten ihr gutes Verhältnis zu den USA wahren und gleichzeitig Wladimir Putins Russland nicht verprellen, heißt es oft. Zudem müsse die westliche Staatenfamilie die Entwicklungen in der Türkei und ihres Präsidenten Recep Tayyip Erdogan im Auge behalten. Und alle müssten dazu beitragen, die Konflikte in Syrien oder dem Nahen Osten zu befrieden. Geht es um die große Weltpolitik, spielen häufig die genannten Akteure die Hauptrolle. Einer rückt erst nach und nach stärker ins Bewusstsein: China.
WÜRZBURG