Der Vater Zirkusakrobat, die Mutter Straßensängerin. Als Edith Giovanna Gassions im Dezember 1915 in ärmliche Verhältnisse hinein geboren wird, ahnt niemand, dass sie zu Weltruhm gelangen und nur 48 Jahre später von Tausenden von Menschen zu ihrem Grab auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise begleitet wird. Edith Piaf, dem "Spatz von Paris", widmet das Mainfranken Theater einen Chanson-Abend mit Sängerin, Pianist und Erzähler, die Hommage "Hymne a L'Amour".
Dürrbachau