Vorträge, Workshops, Behandlungsbeispielen und Beratungen sowie die Ausstellung in der Margarethenhalle – die für Ende September geplanten Naturheiltage in Margetshöchheim präsentieren ein breites Spektrum. Eine enorme Hilfe sei, dass die Messe die Unterstützung der Gemeindeverwaltung bekomme, betonte Rüdiger Hürter bei einem Pressegespräch im Margetshöchheimer Rathaus.
Für Bürgermeister Waldemar Brohm scheint dies selbstverständlich zu sein. „Gesundheit ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft.“ Damit begründete er auch seine Bereitschaft, die Schirmherrschaft der Naturheiltage zu übernehmen. Überhaupt sieht Brohm im Naturheilverfahren eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin.
Erleben können die Besucher ein interessantes Wochenende rund um die Themen: Natur – Heilen – Gesundheit und Bewusstsein – mit zahlreichen Ausstellern und Präsentationen – umrahmt durch ein umfangreiches Programm aus Vorträgen und Workshops. Über 30 Aussteller – vorwiegend aus der Region – werden die Vielfalt der Gesundheit präsentieren. Die breite Vielfalt an Themen, die bei den Naturheiltagen präsentiert werden, ist laut dem Messeteam gewollt.
Jeder Mensch fühle in bestimmten Situationen anders, so Hürter. Was für den einen als gangbarer Weg erscheine, stelle sich für den anderen als undenkbar dar. Es gebe unendlich viele Wege und Methoden zum eigenen Wohnbefinden, ergänzte Angela Hirschmeyer. Die Naturheiltage böten ein breites Spektrum an Informationen; den Weg für das eigene Wohlergehen müsse jeder Besucher für sich finden.
„Wir begegnen immer mehr Menschen, die auf der Suche nach Gelassenheit, innerer Ruhe, Harmonie, Zufriedenheit und letztendlich auch nach Gesundheit sind“, so das Messeteam. Auch bei Vorträgen, Beratungen und energetischen Körperbehandlungen, sowie Meditationsabenden habe man diese Bedürfnisse wahrnehmen können. Das sei mit einem der Gründe gewesen, warum sie sich dazu entschlossen haben, das Forum einer Gesundheits- und Naturheiltagemesse zu nutzen, um vielen Menschen Möglichkeiten aufzuzeigen.
Man lebe in einer Gesellschaft, die meist von Ängsten und Unsicherheiten geprägt sei, sagten die Organisatoren weiter. Daher wolle man bewusst ein neues Denken und Fühlen und somit ein neues Bewusstseinsfeld bilden und wieder Mut machen durch Informationen, die „das Leben auf vielen Ebenen erheblich erleichtern können“. Dazu gehören ihrer Ansicht nach unter anderem Informationen über alternative Heil- und Naturheilverfahren, bewusste Ernährung, das Wissen über die Wichtigkeit eines lebendigen und gesunden Wassers.
Acht Euro kostet der Eintritt pro Tag. Im Preis enthalten sind sämtliche Vorträge und Workshops. Wie das Messeteam bekannt gab, wird ein Teil der Eintrittsgelder zwei Einrichtungen in Margetshöchheim als Spende zugutekommen: der Kinderkrippe und der Tagespflege für Senioren.
Weitere Infos unter www.messeteam2012.jimdo.com