Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FÄHRBRÜCK: Eine Nacht im weißen Satin

FÄHRBRÜCK

Eine Nacht im weißen Satin

    • |
    • |
    (iko) Zu einem „romantischen Sommerkonzert im Garten“ hatte der Eventcenter Hubertushof in den Weiler Fährbrück eingeladen. „The Jets Revival Band“ spielte unter dem Motto „A night in white satin“ seine schönsten Lieder als ehemalige Musiker der Kult-Band „The Jets“. Mit rund 700 Gästen wurden die Gastgeber, Familie Sendner und deren Team, regelrecht überrannt. Unter den alten Bäumen im Biergarten wurde mitgewippt und mitgesungen, getanzt und geklatscht. „Was für ein Wahnsinn“, strahlte Mitbesitzer Frank Sendner angesichts des großen Zuspruchs. Die Jets Revial Band besteht aus Helmut Schmidt (Gesang/Gitarre/Bass), Erich Götzner, (Gesang /Gitarre/Bass), Alfons König (Keyboard/Gesang) und Dieter Marschall (Gesang/ Percussion). Sie traten ganz in Weiß auf, getreu ihres Mottos einer „Nacht im weißen Satin“. Balladen wechselten sich ab mit rockigen Songs, getragene Klänge folgten schnelle Rhythmen. Kerzen auf den Tischen, Lichterketten und bunt ausgeleuchtete Bäume sorgten für ein besonderes Flair. Und zur Überraschung des Publikums gab es am Ende der Show ein kleines Feuerwerk. Der Hubertushof hat in diesem Jahr bereits mit Veranstaltungen wie einem Motorradgottesdienst und Zaubershows gepunktet.
    (iko) Zu einem „romantischen Sommerkonzert im Garten“ hatte der Eventcenter Hubertushof in den Weiler Fährbrück eingeladen. „The Jets Revival Band“ spielte unter dem Motto „A night in white satin“ seine schönsten Lieder als ehemalige Musiker der Kult-Band „The Jets“. Mit rund 700 Gästen wurden die Gastgeber, Familie Sendner und deren Team, regelrecht überrannt. Unter den alten Bäumen im Biergarten wurde mitgewippt und mitgesungen, getanzt und geklatscht. „Was für ein Wahnsinn“, strahlte Mitbesitzer Frank Sendner angesichts des großen Zuspruchs. Die Jets Revial Band besteht aus Helmut Schmidt (Gesang/Gitarre/Bass), Erich Götzner, (Gesang /Gitarre/Bass), Alfons König (Keyboard/Gesang) und Dieter Marschall (Gesang/ Percussion). Sie traten ganz in Weiß auf, getreu ihres Mottos einer „Nacht im weißen Satin“. Balladen wechselten sich ab mit rockigen Songs, getragene Klänge folgten schnelle Rhythmen. Kerzen auf den Tischen, Lichterketten und bunt ausgeleuchtete Bäume sorgten für ein besonderes Flair. Und zur Überraschung des Publikums gab es am Ende der Show ein kleines Feuerwerk. Der Hubertushof hat in diesem Jahr bereits mit Veranstaltungen wie einem Motorradgottesdienst und Zaubershows gepunktet. Foto: Foto: Irene Konrad

    Zu einem „romantischen Sommerkonzert im Garten“ hatte der Eventcenter Hubertushof in den Weiler Fährbrück eingeladen. „The Jets Revival Band“ spielte unter dem Motto „A night in white satin“ seine schönsten Lieder als ehemalige Musiker der Kult-Band „The Jets“. Mit rund 700 Gästen wurden die Gastgeber, Familie Sendner und deren Team, regelrecht überrannt. Unter den alten Bäumen im Biergarten wurde mitgewippt und mitgesungen, getanzt und geklatscht. „Was für ein Wahnsinn“, strahlte Mitbesitzer Frank Sendner angesichts des großen Zuspruchs. Die Jets Revial Band besteht aus Helmut Schmidt (Gesang/Gitarre/Bass), Erich Götzner, (Gesang /Gitarre/Bass), Alfons König (Keyboard/Gesang) und Dieter Marschall (Gesang/ Percussion). Sie traten ganz in Weiß auf, getreu ihres Mottos einer „Nacht im weißen Satin“. Balladen wechselten sich ab mit rockigen Songs, getragene Klänge folgten schnelle Rhythmen. Kerzen auf den Tischen, Lichterketten und bunt ausgeleuchtete Bäume sorgten für ein besonderes Flair. Und zur Überraschung des Publikums gab es am Ende der Show ein kleines Feuerwerk. Der Hubertushof hat in diesem Jahr bereits mit Veranstaltungen wie einem Motorradgottesdienst und Zaubershows gepunktet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden