Der Karfreitag gilt als der höchste Feiertag der evangelischen Kirche und als Tag der Trauer. Laut Bibel ist es der Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde und starb. Da der Karfreitag in Bayern als sogenannter stiller Feiertag gilt, sind tanzen und laute Musik gesetzlich verboten. Umso größer ist die Verwunderung über eine Veranstaltungsankündigung
Eine Party am stillen Feiertag? Warum es am Karfreitag eine Sondergenehmigung für die Posthalle in Würzburg gibt

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.