(az) Acht Jahre ist es her, dass Europas größter und erfolgreichster Zirkus in Unterfranken gastierte. Von Donnerstag, 30. Oktober bis Sonntag, 9. November will Circus Krone mit internationalen Stars in einer dreistündigen Show die Zuschauer begeistern: Der weiße Löwe „King Tonga“, Kung-Fu aus China, Luftakrobatik aus Russland und Balancen auf dem „Todesrad“ sorgen für Zirkusfreuden und Nervenkitzel.
„Unter dem Motto ,Eine unvergessliche Reise um die Welt' haben wir den klassischen Traditionszirkus mit moderner Show verbunden", beschreibt Krank J. Keller vom Münchener Circus Krone das Programm, das 2006 in München uraufgeführt wurde.
Insgesamt sorgen 54 Artisten aus 14 Ländern für packende Szenen und besinnliche Momente im größten reisenden Zirkuszelt der Welt. Mit seinen acht Masten bietet es 5000 Besuchern Platz und ist sogar beheizt.
Für das 14-köpfige Krone-Showballett ist seit sechs Jahren der Star-Choreograph Gene Reed zuständig, der schon mit Marylin Monroe getanzt hat. Mit Glanz und Glamour verbreiten sie nun einen Hauch von Las Vegas in der Manege.
Die Truppe „Borzovi“ ist ein Höhepunkt der 22 Programmpunkte umfassenden Jubiläums-Show. In zwölf Meter Höhe führen die acht Artisten atemberaubende Flugkünste vor.
„Martin Lacey junior“ aus Großbritannien wird seine elf afrikanischen Löwen in ihrer vollen Wildheit präsentieren. Der Star der Raubtier-Nummer ist aber sein weißer Löwe „King Tonga“, dessen Erfolgsgeschichte in Bildern nebenher auf Videoleinwänden eingespielt wird.
„Jana Mandana“ zeigt hoch zu Pferde in orientalischer Phantasie eine Dressur mit Kamelen und Zebras, ein anderes Mal beeindruckt sie auf ihrem Lipizzaner mit der Hohen Schule der Reiterei. Wer es etwas waghalsiger mag, kommt bei den Beduinenreitern der Truppe „Iriston“ auf seine Kosten: Tollkühn turnen sie in vollem Gallopp auf dem Pferderücken oder heben am Bauch hängend ein Tuch vom Boden auf.
„Colonel Joe“ – der größte Elefantenbulle der Welt – vereint in der Elefantendressur Anmut und Schwergewicht. Durch die vielen weiteren Programmpunkte führt Clown Totti aus Spanien. Für kräftige Lachtränen sorgt die ebenfalls aus Spanien kommende „Tino Alexis -Familie“. Mit großer Musikalität ziehen sie alle Register ihres komödiantischen Könnens.
Im Krone-Zoo, der außer an Aufbautagen täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet ist, kann man sich von der vorbildlichen Pflege und Unterbringung der 200 Tiere überzeugen, für die Leiterin Christel Sembach-Krone die Goldene Ehrennadel des Tierschutzvereins München erhalten hat.
In Würzburg endet die diesjährige Sommertournee, die den Zirkus in 31 Städte Deutschlands geführt hat. An zehn Tagen werden jeweils zwei Vorstellungen gegeben. Sie finden wochentags um 15.30 und 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 14 und 18 Uhr statt.
Karten gibt es bei Main Ticket in der Theaterstraße 10 und an allen anderen CTS Eventim Vorverkaufsstellen. Die Kassen auf dem Zeltplatz werden ab Mittwoch, den 29. Oktober geöffnet sein. Telefonisch kann man unter 01805 / 247 287, (14 Cent/Minute aus dem Festnetz der Telekom) Karten bestellen. Die Preise betragen 10 bis 32 Euro.