Mit der Eröffnung des Ferienspielplatzes nahm für 84 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine abwechslungsreiche, spannende und unterhaltsame Woche ihren Anfang. Die Kosten für die gemeinnützige Aktion der Gemeinde bezifferte Bürgermeister Johannes Menth mit zirka 5000 Euro.
Da aufgrund der Corona-Regelungen der Festplatz nicht zur Verfügung steht, zeigte sich der Bürgermeister erfreut darüber, dass mit dem im Vorjahr geschaffenen Konzept die, nach seinen Worten extrem wichtige, Ferienmaßnahme stattfinden kann.
Geleitet wurde der Ferienspielplatz von Erzieherin Isabell Eilingsfeld und Sozialpädagogin Theresa Kurbel. Bei dem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto "Disney" wurden wechselnde Bastelaktionen und thematische Bauprojekte sowie Gruppenspiele angeboten. Die in feste Kleingruppen eingeteilten Kinder bildeten an sechs verschiedenen Standorten jeweils einen Disney-Film. Passend dazu wurden Tier-und Superhelden gebastelt, Baströcke und Blumenketten, Prinzessinnen aus Wolle oder Trommeln aus Tontöpfen gefertigt.
Die 25 ehrenamtlichen Betreuer im Alter von 16 bis 29 Jahren leisteten Hilfestellung bei den Bastelarbeiten, verwandelten mit Schminke die Kindergesichter in zauberhafte Tier-oder Märchenwesen oder beschäftigten die Kleinen mit Spielen.
Von den Großen begleitet war beim Sporttag ebenso für viel Bewegung gesorgt wie bei der Dorfrallye, der Schatzsuche oder dem beliebten "Schlag den Betreuer."
Zum Abschluss wurde am Freitag auf dem Festplatz, zeitlich versetzt, mit jeder Gruppe ein kleines Fest gefeiert. In einem kleinen Kino wurde der Ferienspielplatzfilm gezeigt, in dem sich die Kinder selbst in Aktion sehen können. Dazu gab es Popcorn, Cocktails und ein vom Bürgermeister spendiertes Eis.