Strahlende Neuntklässler, zufriedene Eltern, entspannte Lehrer: Bei der Entlassfeier der neunten Klasse der Verbandsschule wurde in der Aula der Abschied von der Schule gefeiert. Mit modernen Stücken umrahmte die Schulband die Veranstaltung und bekam viel Beifall. Die 28 Schülerinnen und Schüler hatten Grund zur Freude, 27 von ihnen legten erfolgreich den Hauptschulabschluss ab, 18 bestanden auch den „Quali“. Und fast alle konnten einen Ausbildungsplatz bekommen oder werden nun weiter die Schulbank drücken. Als „Qualibeste“ mit einem Notendurchschnitt von jeweils 2,1 wurden Tobias Roth und Mélaée Périat ausgezeichnet.
In vielen Bildern ließen die jungen Leute mit Klassenlehrerin Annette Schmitt die letzten Schuljahre Revue passieren und zeigten auch Fotos der Abschlussfahrt an die Ostsee. Schulverbandsvorsitzender Bürgermeister Alfred Endres wünschte den Absolventen auch im Namen seiner Amtskollegen Bruno Scheiner und Eberhard Götz viel Glück für ihr weiteres Leben. Thomas Hansen überbrachte als Vertreter für die evangelischen Kirchengemeinde ebenfalls gute Wünsche.
Auf die ungewisse Zukunft der Hauptschule ging Rektor Martin Düring in seiner Rede ein: „Wir arbeiten mit vollem Engagement und voller Tatkraft für unsere Hauptschüler solange, bis wir den letzten entlassen müssen“, bekräftige er. Den Neuntklässlern gab er mit auf den Weg, dass Werte wie Freundschaft, Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit im Leben zählen.
Nach der Zeugnisübergabe konnten sich die Entlassschüler und ihre Gäste am kalt-warmen Buffet stärken und auf das Ende der Schulzeit anstoßen.