versbach (erI) Im Alter von nur 66 Jahren ist nach längerer Krankheit der im Versbacher Sport sehr engagierte Franz Glückert verstorben. In Reckenneusig, im einstigen Landkreis Ebern, geboren und aufgewachsen erlernte Glückert den Beruf des Betonbauers. 1971 bis zu seinem Ruhestand war er als Bezirksleiter einer Bausparkasse tätig.
1961 verschlug es Franz Glückert nach Versbach, wo er 1963 seine Frau Anita heiratete. Seine Freude am Hobbyfußball führte ihn 1962 zur damaligen DJK Versbach. Dort war er von 1990 bis 1995 erst als zweiter und dann als erster Vorsitzender aktiv. So führte er auch die DJK bei den Verhandlungen zum Zusammenschluß zum Sportbund Versbach, der 1995 vollzogen wurde.
Als Bauvorstand und Bauleiter sorgte Glückert am Maidbronner Weg für den neuen Sportplatz für Fußball- und Faustballabteilung sowie für ein Vereinsheim. Glückert zur Ehre wurde das Gelände in "Franz-Glückert-Sportanlage" benannt. In der Pfarrei St. Jakobus wirkte Glückert zwölf Jahre als Pfarrgemeinderat. Die Vorstandschaften von KAB und CSU freuten sich über seine Mitarbeit. Glückert war auch Mitglied bei der Rochus-Bruderschaft.