Markus Schenk, Bürgermeister der Stadt Eibelstadt, hatte zu einem besonderen Empfang eingeladen. Tobias Meyer, der Paralympic-Teilnehmer aus Rimpar, der seit 2014 Mitglied im Schützenverein Eibelstadt ist, sollte sich in das Goldene Buch der Stadt Eibelstadt eintragen. In seiner Begrüßung hob Schenk die Tugenden wie Ehrgeiz, Disziplin und Trainingsfleiß hervor, ohne die sportliche Erfolge nicht möglich sind. Im Anschluss an die Begrüßung wurde eine Videoaufzeichnung der Sportschau über den Qualifikationswettkampf mit der Freien Pistole 50 m in Tokio gezeigt, bei der allen die Leistung von Tobias Meyer noch einmal vor Augen geführt wurde, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Zu den Ehrengästen gehörten neben Vertretern des Sports auch Landrat Thomas Ebert, MdB Paul Lehrieder und Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm.
Tobias Meyer hat bei verschiedenen Qualifikationswettkämpfen die Olympianorm in den Disziplinen Luftpistole 10 m und Kleinkaliberpistole 50 m erfüllt. Beim Para-Sport-Weltcup im Juni im peruanischen Lima hat er sich einen Quotenplatz für die Teilnahme an den Paralympics 2021 in Tokio gesichert. Nachdem er gleich in zwei Disziplinen startete, durfte er über den gesamten Zeitraum der Spiele in Tokio bleiben. Meyer ist der einzige Teilnehmer an den olympischen und paralympischen Spielen in Tokio aus der Region.
In der Disziplin Luftpistole 10 m, in der er beim Weltcup in Lima die Silbermedaille holte, hat er am 31. August den 15. Platz in Tokio belegt. Bei der Königisdisziplin im Sportschießen, der Freien Pistole, bei der mit einer Einzellader-Kleinkaliberbistole auf 50 m Entfernung geschossen wird, hat es nach der Bronzemedaille in Lima nur für den 10. Platz gereicht. Dabei hat er bis zum 58. von 60 Schüssen den Wettkampf noch auf Platz 1 geführt. Mit den letzten beiden Schüssen hat er dann den Einzug ins Finale vermasselt.
Harald Gretsch aus Eibelstadt ist der Heimtrainer von Tobias Meyer. Er hat eng mit National- und Landestrainern zusammengearbeitet und ihn intensiv auf die Spiele in Tokio vorbereitet, heißt es in der Pressemitteilung des SV Germania. Bezirksschützenmeister Mathias Doerrie hat darauf verwiesen, dass Tobias Meyer neben Roland Hartmann aus Schweinfurt der einzige unterfränkische Sportschütze ist, der bei olympischen oder paralympischen Spielen teilgenommen hat.
Frank Schenk-Hartmann hat als Vertreter des Gauschützenmeisteramtes freute sich ebenfalls über den Erfolg von Tobias Meyer. Im großen Schützengau Würzburg sind 6300 Sportschützen in 58 Vereinen organisiert. Mit Wolfgang Virsik und Steffen Tuchscheerer gibt es hier Ausnahmesportler, die regelmäßig Europa- und Weltmeistertitel in den Vorderladerdisziplinen holen, einen Teilnehmer bei Olympischen oder Paralympischen Spielen hat es hier bislang aber noch nicht gegeben.
Margarete May-Page, stellvertretende Bürgermeisterin der Marktgemeinde Rimpar, betonte, dass die Schützengilde Rimpar nicht aus dem gesellschaftlichen Leben des Ortes wegzudenken ist und freute sich über den Erfolg von Tobias Meyer. Landrat Thomas Ebert, der Tobias Meyer bereits bei einem Empfang nach seinem Erfolg in Lima gratuliert hat und ihm viel Erfolg in Tokio wünschte, hat in seinen Worten hervorgehoben, dass Meyer ein Vorbild für alle Kinder und Jugendlichen ist. Er habe gezeigt, dass jeder mit Zielstrebigkeit, Ehrgeiz und Fleiß sehr viel erreichen kann.
Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder würdigte ebenfalls die Leistung von Meyer in Tokio. Landtagspräsidentin a.D. Barbara Stamm freute sich darüber, dass hier in Eibelstadt Menschen mit Handicap genauso eine Chance bekommen wie nichtbehinderte. Mit eindrucksvollen Worten hat sie sich für Inklusion ausgesprochen und in Frage gestellt, warum die Weltspiele der Behinderten nach denen der Nichtbehinderten stattfinden. Gemeinsame Spiele wären hier viel besser, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Im Anschluss an die Grußworte durfte sich Tobias Meyer und die Ehrengäste in das Goldene Buch der Stadt Eibelstadt eintragen, gleich eine Seite hinter den Baskets der Bayern München und weiterer überregional bekannten Sportlern und Persönlichkeiten.
Der Schützenverein Eibelstadt hatte an diesem Nachmittag zu einem Tag der offenen Türe eingeladen. Hier konnte man in den Schießsport hineinschnuppern und sich das Schießen sogar vom Paralympic-Teilnehmer Tobias Meyer erklären lassen. Mehr als 50 Menschen haben diese Gelegenheit genutzt.
