Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BALDERSHEIM: Elektroautos einmal selbst „erfahren“

BALDERSHEIM

Elektroautos einmal selbst „erfahren“

    • |
    • |

    In der Öffentlichkeit heißt es derzeit oft, Elektrofahrzeuge seien noch zu teuer und nicht leistungsfähig genug. Die Smiles AG aus dem Auber Stadtteil Baldersheim ist seit knapp 20 Jahren im Bereich elektrisch betriebener Fahrzeuge aktiv und will jetzt den Gegenbeweis antreten, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Beim E-Mobility-Infotag am Samstag, 25. September, will der nach eigenen Angaben derzeitige Marktführer für Elektrofahrzeuge in Deutschland mit Vorurteilen aufräumen und schickt Interessierte mit bezahlbaren und effizienten Elektrofahrzeugen auf Probefahrt, so die Mitteilung. Die Palette reicht vom Elektrofahrrad über ein Elektro-Mokick, und dem CityEL, dem sparsamsten Elektrofahrzeug der Welt, bis hin zum REVA i, einem Kleinwagen für zwei Personen und dem Tazzari ZERO, einem sportlichen kleinen Italiener. Zuletzt besteht ebenfalls die Möglichkeit den Beepo Pony zu testen, ein variantenreiches Fahrzeug mit hoher Nutzlast.

    Rund 80 Prozent der Fahrzeuge in Deutschland fahren pro Tag maximal 50 Kilometer und die durchschnittliche Tagesfahrstrecke beträgt 37 Kilometer, heißt es. Genau dafür seien bereits heute zuverlässige und bezahlbare Fahrzeuge für den Zweit- und Drittfahrzeugersatz mit Reichweiten bis zu 140 Kilometern verfügbar.

    Was macht nun ein effizientes Elektrofahrzeug aus? Wie viel kostet ein Batteriesatz? Wie langlebig ist Lithium-Technik? All das sind Fragen, die Smiles-Vorstand Karl Nestmeier und sein Team beim E-Mobility Informationstag beantworten möchten.

    Anmeldung für Probefahrten: Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Smiles AG um Anmeldung unter Tel. (0 93 35) 97 17-0 oder per E-Mail an info@smiles-world.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden