Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LEINACH: Elferrat-Rumpfmannschaft beim Faschingsauftakt

LEINACH

Elferrat-Rumpfmannschaft beim Faschingsauftakt

    • |
    • |
    Nur eine närrische Rumpfmannschaft aus vier Elferräten, dafür aber die Schönsten, vertraten gemeinsam mit Sitzungspräsidentin Ute Kettemann die Spielvereinigung Leinach bei der Närrischen Weinprobe zum Start der fünften Jahreszeit.
    Nur eine närrische Rumpfmannschaft aus vier Elferräten, dafür aber die Schönsten, vertraten gemeinsam mit Sitzungspräsidentin Ute Kettemann die Spielvereinigung Leinach bei der Närrischen Weinprobe zum Start der fünften Jahreszeit. Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    War der Großteil des Elferrates bei der Närrischen Weinprobe zum Faschingsauftakt im Winterschlaf, oder waren die „Elfer“ vor jenem „rauen Wind“ geflüchtet, den Sitzungspräsidentin Ute Kettemann im Vorjahr bei ihrer Amtsübernahme angekündigt hatte? Vielleicht waren die Ratsherren aber auch schon in Mission des auserkorenen Mottos unterwegs? Der illustre, weinselige Abend im Sportheim der Spielvereinigung jedenfalls bot so manche Fragezeichen. Die Auflösung wird spätestens bei den Prunksitzungen erfolgen.

    X-Legs kredenzten sechs edle Tropfen

    Leinach feiert Fasenacht, wie in Tausendundeiner Nacht“ lautet jedenfalls die prunkvolle Parole der fünften Jahreszeit, wenn die Akteure bei den bescheiden als Bunte Abende titulierten vier Sitzungen Stimmung und Glanz verbreiten, wie es das morgenländische Motto gebührt. Dabei wird sich das Publikum wieder auf Tanz, Show und vor allem scharfen Lokalkolorit freuen dürfen. Das wurde schon bei der Sessionseröffnung deutlich, bei der Johannes Weidner mit profundem Fachwissen zu einer vinophilen Weltumrundung einlud. Die „X-Legs“ kredenzten sechs glanzvolle Tropfen.

    Als Begleiter der närrischen Degustation hatte sich Weingenießer Johann Wolfgang von Goethe alias Thomas Anetzberger in den Saal verirrt, um den Finger in die Wunde so mancher Ortsereignisse zu legen. Mehr davon versprachen die Moderatorinnen Silke Weidner und Liane Popp-Orth auch bezüglich der Narrenjugend in der Bütt, die beim närrischen Warm-Up viel versprechend mit Julius Hartmann und Fabio Bauer vertreten war.

    Begrenzter Platz im kleinen Saal

    Ob auch der „Burnout-Kurpatient“ Gotthard Väth bis zu den Sitzungen am 26. Januar und 27. Januar, sowie am 02. Februar und 03. Februar wieder genesen ist, wird sich zeigen. Für das „ABC“-Tanzpaar jedenfalls könnten die Sitzungen schon beginnen, wie deren Kurz-Demonstration bestätigte.

    Auch die vier erschienenen Elferräte und Sitzungspräsidentin Ute Kettemann machten Appetit auf die große Narrensause. Die Interessenten an den begehrten Plätze im beengten Saal sollten sich deshalb schon jetzt der Vorverkaufstermin am 7. Januar um 15 Uhr im Sportheim der Spielvereinigung vormerken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden