Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Elke May rückt in den IG Metall Ortsvorstand auf

Würzburg

Elke May rückt in den IG Metall Ortsvorstand auf

    • |
    • |
    Elke May, 57-jährige Metallerin aus Retzstadt, rückt in den Ortsvorstand der IG Metall Würzburg auf.
    Elke May, 57-jährige Metallerin aus Retzstadt, rückt in den Ortsvorstand der IG Metall Würzburg auf. Foto: Kathrin Schäfer

    Die IG Metall Würzburg ist gegen die Aktienrente der Ampelregierung. Während der ersten Delegiertenversammlung in diesem Jahr in Eibelstadt sprachen sich die Vertreterinnen und Vertreter aus den Betrieben der Region dagegen aus, "Rentengelder an die Börse zu geben". Mit Blick auf den Gewerkschaftstag der IG Metall im Oktober in Frankfurt brachten die Delegierten einen Antrag auf den Weg, indem eine "solidarische Rente" gefordert wird, heißt es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft, der außerdem folgende Informationen entnommen sind.

    Demnach sollen künftig auch Politiker, Beamte und Selbstständige "in das gesetzliche Rentensystem miteinbezogen werden". Norbert Zirnsak, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Würzburg: "Wir wollen die gesetzliche Rente stärken, die Aktienrente der Ampelregierung lehnen wir ab." Eine sichere Rente setze voraus, dass Gelder für die Altersvorsorge fern der Kapitalmärkte angespart, und das System der Deutschen Rentenversicherung neu justiert wird. "Alle Vorhaben, Rentenbestandteile fehlgeleitet in die Kapitalmärkte zu geben, müssen beendet werden", sagte der Gewerkschafter vor den Delegierten.

    Frauenrenten werden der Lebensleistung nicht gerecht

    Gewerkschaftssekretärin Sabine Witte sprach zu den Themen des internationalen Frauentages am 8. März und erinnerte an die vielfältigen betrieblichen IG Metall Aktivitäten anlässlich des Tages. Gerade bei der Rentenhöhe für Frauen werde deutlich, dass etwas schieflaufe. Frauenrenten seien vielfach Armutsrenten. Das werde der großen Lebensleistung der Kolleginnen nicht gerecht. 

    Im Verlauf des Treffens in Eibelstadt fanden auch Wahlen statt. Elke May, freigestellte Betriebsrätin bei Koenig & Bauer in Würzburg, rückt in den Ortsvorstand der IG Metall Würzburg auf. Die Delegierten wählten die 57-jährige Metallerin aus Retzstadt mit 98 Prozent der Stimmen neu ins Amt. Dem Gremium gehören neben den beiden Bevollmächtigten insgesamt 13 Kolleginnen und Kollegen aus den regionalen Metallbetrieben an. Außerdem wurden die Vertreter der IG Metall Würzburg zum IG Metall Gewerkschaftstag vom 22. bis 26. Oktober 2023 in Frankfurt gewählt. Erich Mirnig, Betriebsratsvorsitzender bei Franken Guss in Kitzingen, und Norbert Zirnsak wurden jeweils mit 97 Prozent Stimmenanteil delegiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden