Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Grombühl: Elterninitiative Regenbogen eröffnet Spielplatz

Grombühl

Elterninitiative Regenbogen eröffnet Spielplatz

    • |
    • |
    Vertreter des Uniklinikums und der Elterninitiative Regenbogen bei der Einweihung des Spielplatzes.
    Vertreter des Uniklinikums und der Elterninitiative Regenbogen bei der Einweihung des Spielplatzes. Foto: Nadine Kempa

    Nach Wochen der Planung und Bauarbeiten wurde im Dezember ein neuer Spielplatz auf dem Gelände der Uni-Kinderklinik eröffnet. Lisa Schubert, Psychologin auf den betreffenden onkologischen Stationen, initiierte das Vorhaben mit dem Vorschlag, wie man den ungenutzten Platz sinnvoll gestalten könne. Durch den Bau eines Spielplatzes erhalten die Kinder auf den Stationen die Möglichkeit, draußen einen Ausgleich zu finden, die Sorgen des Krankenhausalltags kurzzeitig zu vergessen und neue Motivation aufzubauen. Die Elterninitiative Regenbogen, die eng im Austausch mit der Kinderonkologie steht, übernahm gerne die vollständigen Kosten für Bau und Instandhaltung des Spielplatzes. Bereits seit mehr als 40 Jahren arbeitet der Verein eng mit dem Klinikum zusammen und konnte so bereits viele Ideen umsetzen, die krebskranken Kindern und deren Familien zugutekommen.

    Vor Kurzem wurde der Spielplatz von Beteiligten der Elterninitiative und der Unikinderklinik feierlich eröffnet. "Wir freuen uns, wenn der Spielplatz in den bald kommenden schönen Jahreszeiten eine Rückzugsoase für die Familien bildet", so Jana Lorenz-Eck, Vorsitzende der Elterninitiative Regenbogen. Trotz des kalten Wetters wurde der Spielplatz von den Familien dann auch gleich genutzt.

    Das Projekt wurde von der Elterninitiative rein durch Spenden finanziert. Zu den weiteren Angeboten des gemeinnützigen Vereins auf den Stationen zählt bspw. neben der psychosozialen Betreuung auch die Sporttherapie und die Musiktherapie, die den Alltag der Betroffenen auf den Stationen erleichtern sollen.

    Von: Nadine Kempa (Öffentlichkeitsarbeit, Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e. V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden