Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Endlich ein Hahn im Korb

Stadt Würzburg

Endlich ein Hahn im Korb

    • |
    • |
    Staffelholz-Weitergabe: Schulamtsdirektorin Gabriele Rube gratuliert dem neuen Rektor der Volksschule Dürrbachgrund Horst Peter.
    Staffelholz-Weitergabe: Schulamtsdirektorin Gabriele Rube gratuliert dem neuen Rektor der Volksschule Dürrbachgrund Horst Peter. Foto: Foto: T. Briselat

    Würzburg

    „Ein Mann unter Frauen, der traut sich was!“, rappten die Kinder der Schauspielgruppe der Klasse vier unter der Leitung von Jeanette Burt zur Begrüßung des neuen Schulleiters Horst Peter

    .

    Zu Beginn dieses Schuljahres ist er ins Rektorat der Volksschule Würzburg Dürrbachgrund (Grundschule) eingezogen, an der das Lehrerkollegium bislang ausschließlich aus Frauen bestand.

    In ihrer Ansprache erinnerte Schulamtsdirektorin Gabriele Rube an die Rede von Marlies Vögele-Wahlen, die anlässlich ihrer Verabschiedung als langjährige Rektorin der Schule sagte, dass sie nun „das Staffelholz“ abgebe.

    Symbolisch reichte Rube dieses Staffelholz nun an den frisch gebackenen Schulleiter Peter weiter, verbunden mit den Wünschen, Kraft für die anstehenden Aufgaben aufzubringen, den ungetrübten Blick auf das Wohl der Kinder und Lehrer zu behalten und vor allem eine gesunde Vertrauensbasis zwischen Lehrern, Eltern und Schülern aufzubauen.

    Vertreterinnen des Lehrerkollegiums betrachteten den Führungswechsel eher sportlich: Als ehemaliger Fußballer beherrsche Peter neben dem technischen Know-How auch Teamfähigkeit und Fair Play, was auch im Schulalltag sehr hilfreich sei. Sie betonten, dass seine Mannschaft, bestehend aus Lehrerinnen, Eltern und Schülern nun bereit stehe und auf den Anstoß wartete. Dann könne der Ball als Verbindungsmedium des Teams zugespielt, abgelehnt oder angenommen und weitergespielt werden.

    Peter zeigte sich in seiner Dankesrede glücklich über die vielen Wünsche und äußerte sich anerkennend über die kompetenten Kolleginnen, die Offenheit für neue Wege mitbrächten und den Witz und die Lockerheit, die zum täglichen Umgangston im Kollegium gehörten.

    Für ein besinnliches Ambiente der Feier im Feuerwehrhaus in Unterdürrbach sorgten Musikpädagogin Anja Müller am Piano und ihrer Blockflötenschülerin Lisa-Marie Herbert, die mit ihren Beiträgen für großen Applaus sorgten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden