Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS WÜRZBURG: Engagement für die Weinwirtschaft gewürdigt

LANDKREIS WÜRZBURG

Engagement für die Weinwirtschaft gewürdigt

    • |
    • |
    Mit Buchpräsenten ausgezeichnet wurden Michele Fries (Röttingen) und Sandro Mandrys (Heidingsfeld) – als Bayerns beste Weintechnologen (Küfer).
    Mit Buchpräsenten ausgezeichnet wurden Michele Fries (Röttingen) und Sandro Mandrys (Heidingsfeld) – als Bayerns beste Weintechnologen (Küfer).

    Es ist schon Tradition: Alljährlich im Dezember lädt der Fränkische Weinbauverband zu einem Ehrungsabend ein und zeichnet dabei Personen aus, die sich in vielfältiger Weise für den Frankenwein verdient gemacht haben. Im ehemaligen fürstbischöflichen Keller der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) standen so auch heuer langjährige Weinbauvereinsvorsitzende, Prüfungsbeste und Betriebsjubilare im Rampenlicht, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Die Fränkische Weinkönigin Christina Schneider, Weinbaupräsident Artur Steinmann und die Vizepräsidenten Horst Kolesch, Oskar G. Noppenberger und Bruno Kohlmann überbrachten die Glückwünsche des Verbandes. „Es ist für die Gesellschaft so wichtig, dass Menschen etwas mehr tun, als man erwartet. Sie gehören zu denen, die dazu beigetragen haben, dass Franken heute so gut dasteht“, sagte der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes.

    Geehrt wurden aus dem Landkreis Würzburg unter anderem Michele Fries (Röttingen) und Sandro Mandrys (Heidingsfeld) als Bayerns beste Weintechnologen (Küfer).

    Bei der Ausbildung der Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ glänzten Markus Frankl (Würzburg) und Alexandra Brückner (Würzburg).

    Eine Urkunde des Fränkischen Weinbauverbandes für ihr engagiertes Wirken in den jeweiligen Ortsvereinen gab es für die ehemaligen Weinbauvereinsvorsitzenden Werner Kistner aus Bullenheim (20 Jahre), Thomas Schwab aus Thüngersheim (elf Jahre) und Klaus Trunk aus Winterhausen (zwölf Jahre).

    Gleich 25 Jahre sind Axel Stärk (Divino Nordheim Thüngersheim), Matthias Volpert (Staatlicher Hofkeller), Agatha Kaltenbach (Divino) und Michael Göhre (Winzergemeinschaft Franken (GWF)) ihren Betrieben treu – genauso wie Stefan Fröhlich, Martin Kraus, Robert Zänglein (alle GWF) und Eva Zürn (Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland) und Petra Schuck (LWG).

    Sein 40- jähriges Betriebsjubiläum feierte in diesem Jahr Norbert May (Divino Nordheim Thüngersheim).

    Zum Ende ihrer Berufslaufbahn erhielten auch Friedrich Eichmann (Privat-Weingut Schmitt), Barbara Werner (GWF), Inge Thomas (GWF), Karl Weickert (Divino), Rita Wendel (Divino) und Klemens Rumpel (Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist und Weingut Schloss Saaleck) eine Ehrenurkunde des Fränkischen Weinbauverbandes. Geehrt wurde auch Urban Borst (Divino) – er konnte beim Fest nicht anwesend sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden