Mit 5000 Euro überraschte der Würzburger Werkleiter Bernd Kaufer (links) vom Automobilzulieferer Brose das Blindeninstitut Erwachsene. Den Scheck brachte er als Nachbar des Blindeninstituts vorbei und übergab ihn an den Vorstand der Blindeninstitutsstiftung Johannes Spielmann und die stellvertretende Institutsleiterin Barbara Knötgen. „Als einer der größten Arbeitgeber in der Region wollen wir über unser sportliches Engagement hinaus auch unserer sozialen Verantwortung nachkommen“, sagte Bernd Kaufer laut Presse-Mitteilung. Die Spende fließt in die Renovierung eines über zehn Jahre alten Snoezelenraums. „Snoezelen ist ein Kunstwort, und ist wie die Idee des Entspannungsraumes in den 70er Jahren in den Niederlanden entwickelt worden“, erklärte Johannes Spielmann. In dem in Weiß gehaltenen Raum mit Wasserklangbett, Sprudelsäulen, Lichteffekten und einer Musikanlage können Bewohner des Blindeninstituts zur Ruhe kommen. Über die Spende hinaus engagiert sich Brose seit Jahren im Blindeninstitut auch in einem Arbeitsprojekt. An zwei Tagen im Jahr arbeiten Auszubildende der Firma zusammen mit sehbeeinträchtigten Berufsschulstufenschülern.
WÜRZBURG