Die Aufregung rund um Erbbau-Häuser nahe der Festung Marienberg in Würzburg hat vor wenigen Tagen gezeigt, dass dort wie anderswo zurzeit eine Zeitbombe tickt. Denn tausende Wohnbauten in Deutschland stehen auf Grundstücken, die Kommunen, Stiftungen, Länder oder kirchliche Einrichtungen den Bauherren gegen einen Erbbauzins überlassen haben. Allmählich laufen diese Langfristverträge aber aus, so dass die Eigentümerinnen und Eigentümer jener Häuser vor einer ungewissen Zukunft stehen.
Würzburg