Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Erdbebenforschung auf planet_bee – Eine Schwärmerei?

Höchberg

Erdbebenforschung auf planet_bee – Eine Schwärmerei?

    • |
    • |
    Sind Schwarmzellen vorhanden? Die Planetarier Nino Schüll, Tim Borst, Tobias Langhirt und Markus Aßländer untersuchen die Naturbauwaben des Volkes "Die Brummis".  Diese Bienenbeute wurde mit dem Preisgeld des WVV-Umweltpreises 2022 finanziert. Auch in diesem Jahr bewirbt sich die AG #planet_bee wieder um den Publikums- und Jurypreis des WVV im Finale ab dem 15. Mai.
    Sind Schwarmzellen vorhanden? Die Planetarier Nino Schüll, Tim Borst, Tobias Langhirt und Markus Aßländer untersuchen die Naturbauwaben des Volkes "Die Brummis". Diese Bienenbeute wurde mit dem Preisgeld des WVV-Umweltpreises 2022 finanziert. Auch in diesem Jahr bewirbt sich die AG #planet_bee wieder um den Publikums- und Jurypreis des WVV im Finale ab dem 15. Mai. Foto: Romuald Kutschera

    Die Rosskastanien schieben ihre weißen und roten Blütenkerzen in den Himmel, die Schwarmzeit der Bienen beginnt. So auch in der Mittelschule Höchberg, seit drei Jahren Bienenstandort und Heimat "der Brummis" in der TopBarHive im Nachbargarten. Der 6. Mai war von den Planetariern der AG #planet_bee als "Geburtstermin" eines neuen Volkes ausgerechnet worden. Der ausziehende Schwarm sollte gefangen werden, um eine Bienenkiste oder die neue we4bee-TopBarHive zu besiedeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden