Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erdgastankstelle in der Veitshöchheimer Straße wird ab 2025 nicht mehr von der WVV betrieben

Würzburg

Erdgastankstelle in der Veitshöchheimer Straße wird ab 2025 nicht mehr von der WVV betrieben

    • |
    • |

    Die Erdgastankstelle an der Esso-Tankstelle in der Veitshöchheimer Straße wird mit Beginn des nächsten Jahres nicht mehr von der WVV betrieben und beliefert. Der Vertrag mit dem Tankstellenbetreiber endet auf dessen Veranlassung zum 31. Dezember. Das teilt die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Die Stadtwerke Würzburg AG, Tochtergesellschaft der WVV, hatte in den vergangenen Jahren durch Investitionen und Modernisierung den Erdgas-Tankstellenbetrieb aufgebaut und betrieben. Somit konnten zwei Erdgastankstellen der Erdgasmobilität in Würzburg gerecht werden. Wie schon bei der Erdgastankstelle in der Mergentheimer Straße wird nun zum Ende des Jahres auch der Vertrag mit der Tankstelle in der Veitshöchheimer Straße nicht mehr weitergeführt. An beiden Standorten hatte sich der jeweilige Tankstellenbetreiber dazu entschieden, die bestehenden Verträge mit der WVV nicht weiterzuführen.

    Neue Standorte zum Betrieb eigener Erdgastankstellen sind derzeit von Seiten der WVV nicht geplant, da die Anzahl der Erdgasfahrzeuge im deutschen Markt stark rückläufig ist.

    Die WVV hat in den vergangenen Jahren neben dem Betrieb der beiden Erdgastankstellen ebenfalls ein weitreichendes Ladenetzwerk für Elektromobilität im öffentlichen Bereich aufgebaut. Dies wird im Sinne der Mobilitäts- und Energiewende kontinuierlich fortgeführt und vorangetrieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden