„Wenn wir die freiwillige Feuerwehr nicht hätten, müsste die Gemeinde die Aufgabe übernehmen“, sagte Bürgermeisterin Eva-Maria Linsenbreder beim Kameradschaftsabend der Kleinrinderfelder Feuerwehr. Sie lobte die ständige Einsatzbereitschaft der Wehr, den großen Fortbildungswillen und die „hervorragende Jugendarbeit“.
Viele treue Mitglieder hat die Feuerwehr in Kleinrinderfeld, stellte sodann der stellvertretende Landrat Armin Amrehn fest. Er war gekommen, um staatliche Ehrungen für verdiente Mitglieder vorzunehmen. „Obwohl ich jetzt schon zwei Jahre im Amt bin, ist dies mein erster offizieller Termin in meiner Heimatgemeinde“., so Amrehn.
Auch Michael Reitzenstein war erstmals in seiner Eigenschaft als neuer Kreisbrandrat in der Gemeinde, um Ehrungen vorzunehmen. Er forderte alle langjährig Tätigen auf, weiter bei der Feuerwehr zu bleiben und ihre Erfahrungen an die Jugend weiter zu geben.
Bei den Ehrungen standen Reitzenstein sodann Kreisbrandinspektor Winfried Weidner und Kreisbrandmeister Manfred Brühler von der Feuerwehrführung zur Seite, sowie Feuerwehrvereinsvorsitzender Oskar Müller und der erste Kommandant Max Müller. Zum Dank für 40 jährige aktive Feuerwehrarbeit ließ sich auch das bayerische Innenministerium nicht lumpen und spendierte den Feuerwehrmännern (damals gab es noch keine weiblichen Kräfte) einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayrisch Gmein. Die Gemeinde Kleinrinderfeld übernimmt die Kosten für mitreisende Ehepartner.
Vorsitzender Oskar Müller übernahm dann mit der örtlichen Feuerwehrführung die weitere Ehrung für langjährige Vereinsmitglieder, wobei besonders Theo Amrehn herausragte, der seit 60 Jahren Mitglied bei der Feuerwehr ist und auf eine lange aktive Dienstzeit zurückblicken kann.
Im einzelnen wurden geehrt:
Feuerwehrabzeichen in Silber (25 Jahre): Dieter Zipprich, Andreas Borst, Michael Statt, Jochen Statt, Michael Steinhäuser, Michael Vogt, Jürgen Wallrapp. Feuerwehrzeichen in Gold (40 Jahre): Oskar Müller, Thomas Scheuermann, Günter Borst, Arnold Hörner.
25 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Dieter Zipprich, Andreas Borst, Michael Statt, Jochen Statt, Michael Steinhäuser, Michael Vogt, Jürgen Wallrapp, Reiner Spiegel, Eva-Maria Linsenbreder.
40 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Oskar Müller, Thomas Scheuermann, Günter Borst, Arnold Hörner, Edwin Bach, Theo Grimm, Rainer Michel, Horst Scheuermann.
50 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Fritz Borst, Klaus Eitel, Erich Scheuermann, Rainer Scheuermann, Edgar Zipprich.
60 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Theo Amrehn.