Einen tollen 9. Platz beim Bundesfinale in Berlin, den deutschen Schulmeisterschaften im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia", errang der Mädchen-Doppelvierer des Deutschhaus-Gymnasiums der Jahrgänge 2008 – 2010. Das Rennboot mit Ann Blender, Rubina Helmer, Isabella Schmitt und Leni-Marie Schmitt wurde von ihrer Steuerfrau Antonia Reuther tatkräftig angefeuert. So ruderten die Sportlerinnen im Vorlauf über die 1000m-Strecke auf einen ungefährdeten 2. Platz hinter Hamburg, was den direkten Einzug ins Halbfinale bedeutete. Dort traf die DHG-Crew dann aber auf die sehr starken Boote aus Marbach, Hannover und Mainz, die sie trotz großem Kampf ziehen lassen mussten. Zum Boot aus Mainz waren es nicht einmal 1,5 Sekunden, dennoch reichte es mit dem 4. Platz nicht mehr ganz zum Einzug ins Finale. Im kleinen Finale um die Plätze 7 bis 14 war es dann leider sehr windig, was die Sportlerinnen aus Stralsund ausnutzten und sich einen sicheren Vorsprung herausruderten. Um den Platz 8 wurde stark gekämpft. Bis etwa 100 Meter vor dem Ziel hatte die noch sehr junge Deutschhaus-Mannschaft diesen Platz mit einer halben Bootslänge Vorsprung sicher. Aufgrund des sehr böigen Windes und des welligen Wassers hatten die DHG-Mädchen, die erst im vergangenen Schuljahr mit dem Rudern begonnen haben, ungewohnte und schwierige Bedingungen. So verfehlten sie den 8. Platz mit nur zwei Zehnteln Rückstand auf der Ziellinie - dennoch ein sehr gutes Ergebnis für das noch junge Team, das für die Zukunft auf noch größere Erfolge hoffen lässt. Die Trainer der Deutschhaus-Ruderinnen und -Ruderer, Florian Bock und Roland Händle, sehen jedenfalls großes Potential bei den fünf Crew-Mitgliedern. Sie danken auch dem WRVB als Partnerverein der Schule für die langjährige gute Zusammenarbeit.
Zellerau