Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Erfolge beim Naturschutz im Landkreis

    • |
    • |
    Eine Trinkwasserleitung der Fernwasserversorgung Franken durchquert das Gebiet. Biberaktivitäten hatten das Gebiet regelmäßig geflutet und die Erreichbarkeit eines Wartungsschachtes behindert. Vertreter von Behörden und des Wasserversorgers hatten seit Oktober 2023 in einer beispielhaften Kooperation nach Lösungen gesucht und das Projekt Mitte 2024 umgesetzt.
    Eine Trinkwasserleitung der Fernwasserversorgung Franken durchquert das Gebiet. Biberaktivitäten hatten das Gebiet regelmäßig geflutet und die Erreichbarkeit eines Wartungsschachtes behindert. Vertreter von Behörden und des Wasserversorgers hatten seit Oktober 2023 in einer beispielhaften Kooperation nach Lösungen gesucht und das Projekt Mitte 2024 umgesetzt. Foto: Christian Schuster

    Bei Herchsheim, einem Ortsteil des Marktes Giebelstadt, ist nach Angaben des Landratsamtes das größte zusammenhängende Feuchtbiotop im südlichen Landkreis Würzburg entstanden. Seit Oktober 2023 wurden im Zuge eines Kooperations-Projekts des Landratsamts Würzburg, des Marktes Giebelstadt und des Wasserwirtschaftsamts Aschaffenburg ein künstlicher Damm errichtet. Das rund 40 Zentimeter hohe Bauwerk mit einem 20 Meter langen Überlauf staut den Seebach auf, wodurch eine rund zwei Hektar große Sumpflandschaft geschaffen wurde. Diese soll seltenen und geschützten Arten als Habitat dienen. Die Arbeiten wurden Anfang Juli 2024 fertiggestellt. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des bayerischen Naturschutzfonds, so das Amt weiter in seiner Mitteilung, aus der diese Informationen stammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden