Kürzlich veranstaltete die Karateabteilung in Güntersleben einen Karatelehrgang, mit den in der Karateszene bekannten Karatelehrern Schahrzad Mansouri (5. DAN) und Sigi Hartl (5. DAN). 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trainierten am Samstag dreimal eine Stunde und verfeinerten ihre Karatekenntnisse. In der ersten Pause trommelte sich die Taiko-Trommelgruppe Kazaguruma in Rage und demonstrierte Rhythmus und Perfektion. In der zweiten Pause fanden Farbgurtprüfungen statt, u.a. mit erfolgreichen Prüflingen des TSV Güntersleben (Florian Firle, Fabian Blechschmidt, Oscar Mehlig).
Am Ende des Lehrgangs waren es sieben Prüflinge des TSV Güntersleben, die zum 2. DAN bzw. 4. DAN ihre Prüfung ablegten. Nachdem die letzte DAN-Prüfung der Karateabteilung bereits fünf Jahre her ist, war dies ein großer Moment, nicht nur für die Prüflinge.
Isabell Schneider, Heidi Pitsch, Stefan Reinhart, Marc Werner und Detlef Schnok absolvierten erfolgreich ihre Prüfung zum 2. Schwarzgurt. Zudem bestanden die beiden Trainer des TSV Güntersleben Florian Schmitt und Michael Mack ihre Prüfung zum 4. DAN.
Über ein halbes Jahr haben die Prüflinge zwei- bis dreimal unter der Woche sowie zusätzlich am Wochenende fleißig trainiert, um dann bei einem Lehrgang mit anschließender Prüfung ihr Können endlich zu zeigen.
Bei der Schwarzgurtprüfung im Shotokan-Karate wird neben Grundtechniken (Khion), Formen (Kata) auch der freie Kampf (Kumite) geprüft.
Für die stolzen Prüflinge und die ganze Abteilung war der Lehrgang mit anschließender Prüfung ein großartiges, erfolgreiches Event. Mehr Informationen zur Karateabteilung in Güntersleben gibt es unter https://www.tsv-guentersleben.de/seite/360584/trainingszeiten.html.
Von: Michael Mack (Dojoleiter der Karateabteilung, TSV Güntersleben)