Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erfolgreiche Partnerschaft: Städtische Delegation besucht Projekte in Würzburgs Partnerstadt Mwanza

Würzburg

Erfolgreiche Partnerschaft: Städtische Delegation besucht Projekte in Würzburgs Partnerstadt Mwanza

    • |
    • |
    "Besuch bei der St. Augustine University of Tanzania (SAUT)": Ramona Seitz (Journalistin), Michal Kopriva (Würzburg International), Dr. Delphine Kessy (SAUT), Barbara Meyer (Stadträtin), Dr. Neema Mwita (SAUT, Dekanin der School of Law), Marie Büchner (Stadträtin), Barbara Lehrieder (Stadträtin), Silvester George Mayengo (SAUT, Historiker), Pius Luvumba (SAUT, Leiter der Abteilung für Geschichte), Fulgence Dominick (SAUT, Leiter der Abteilung für Ökonomie und Lehrstuhl für Innovation ), Billy Brown (Stadt Mwanza), Alexander Kückes (Würzburg International).
    "Besuch bei der St. Augustine University of Tanzania (SAUT)": Ramona Seitz (Journalistin), Michal Kopriva (Würzburg International), Dr. Delphine Kessy (SAUT), Barbara Meyer (Stadträtin), Dr. Neema Mwita (SAUT, Dekanin der School of Law), Marie Büchner (Stadträtin), Barbara Lehrieder (Stadträtin), Silvester George Mayengo (SAUT, Historiker), Pius Luvumba (SAUT, Leiter der Abteilung für Geschichte), Fulgence Dominick (SAUT, Leiter der Abteilung für Ökonomie und Lehrstuhl für Innovation ), Billy Brown (Stadt Mwanza), Alexander Kückes (Würzburg International). Foto: Mariam Gichan

    Der "deutsche" Friedhof in Würzburgs Partnerstadt Mwanza in Tansania wirkt idyllisch – Vogelgezwitscher, traumhaft gelegen am Viktoriasee. Zwischen neuen Gräbern finden sich auf dem heute von der Anglikanischen Kirche betriebenen Areal noch zahlreiche Gräber aus der Zeit, als Mwanza Teil von Deutsch-Ostafrika (1885-1918) war. Manche Grabsteine erzählen eine besonders dunkle Geschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden