Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heidingsfeld: Erfolgreicher Start des Uni Projekts „Golf & Biodiversität“

Heidingsfeld

Erfolgreicher Start des Uni Projekts „Golf & Biodiversität“

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Michael Weichselgartner, Arno-Malte Uhlig, Prof. Johannes Kollmann, Bernhard May, Alexander Klose und Marc Biber.
    Auf dem Foto (von links): Michael Weichselgartner, Arno-Malte Uhlig, Prof. Johannes Kollmann, Bernhard May, Alexander Klose und Marc Biber. Foto: Stefan Schweihofer

    Ein interessanter Kick-Off Event des Deutschen Golf Verbandes zu "GolfBiodivers" fand kürzlich im Golfclub München-Valley statt. "GolfBiodivers" ist das größte anwendungsbezogene Forschungsprojekt im europäischen Golfsport und hat die Aufwertung, das Monitoring und die Kommunikation der biologischen Vielfalt auf deutschen Golfplätzen zum Ziel. Die Veranstaltung war eine exzellente Gelegenheit für Experten des deutschen Golfmarktes, sich über aktuelle Themen der Nachhaltigkeit auf Golfplätzen und die Herausforderungen eines nachhaltigen Betriebes von Golfanlagen auszutauschen.

    Von: Bernhard May (Präsident Golf Club Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden