Der Wissenstest der Jugendfeuerwehren im Landkreis Würzburg musste letzten Jahr coronabedingt leider ausfallen. Daher war es sehr erfreulich, dass es unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes möglich war, den Wissenstest 2020 jetzt nachzuholen.
Die Abnahme fand dabei, nicht wie gewohnt für jeden Inspektionsbereich einzeln, sondern für alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Würzburg zentral, zeitlich eng getaktet, im Feuerwehrzentrum „Klingholz“ statt.
Auch die Nachwuchsfeuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Höchberg nahmen mit Erfolg daran teil. Über mehrere Wochen wurden die Jugendlichen, im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren, von ihren Jugendwarten Thomas Dietl und Roman Klopf intensiv auf das Thema „Schläuche und Armaturen“ vorbereitet und legten die Prüfungen in den verschiedenen Leistungsstufen mit Erfolg ab.
Im Anschluss an die Abnahme der theoretischen und praktischen Aufgaben wurden die Jungen und Mädchen von ihren Kommandanten im Gerätehaus bei Pizza und Cola erwartet. Sie wurden für die sehr guten Leistungen beglückwünscht und bekamen die jeweiligen Abzeichen in Bronze, Silber und Gold überreicht.
Von: Christian Hofmann (Stellv. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Markt Höchberg)
