Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

SANDERAU: Erlös des Bürgerfestes im Stadtteil kommt den Kleinsten zugute

SANDERAU

Erlös des Bürgerfestes im Stadtteil kommt den Kleinsten zugute

    • |
    • |

    Peter Kittler (Papier Kittler), Vorsitzender des Vereins, Brigitte Naser (Metzgerei Naser) und Michael Maukner (Meister u. Sohn) übergaben das Geld im Kindergarten Marienheim an die Leiter der Kindergärten, Schulen und Betreuungseinrichtungen des Würzburger Stadtteils.

    Im Einzelnen erhielten die Dauthendey-Schiller-Schule 250 Euro, der Kindergarten Marienheim 800 Euro, der Kindergarten St. Gabriel der Schwestern des Erlösers 800 Euro, der Kindergarten Sonnenschein 800 Euro, die „Kostenlose Schülerbetreuung“ 600 Euro und die Kinderbücherei St Adalbero 250 Euro.

    „Kinder sind unsere Zukunft. Jede Investition für sie ist gut angelegt“, erklärte Kittler, der sich freute, dass der Verein „Sanderau, ein starkes Stück Würzburg“ mit der Übergabe sein soziales Vereinsziel in die Tat umsetzen konnte. „Wir wollen auch in Zukunft im Rahmen unserer Möglichkeiten daran mitwirken, dass unsere Sanderau für Kinder lebenswert bleibt.“

    „Wir können die Spende gut brauchen und werden sie sinnvoll für die Arbeit mit den Kleinsten einsetzen“, sagte Beate Engelhardt, Leiterin des Marienheim-Kindergartens, stellvertretend für alle bedachten Einrichtungen. Während der Erlös des 6. Bürgerfestes verteilt wurde, laufen bereits die Planungen für die siebte Auflage im kommenden Jahr.   Das Sanderauer Bürgerfest 2011 soll mit gewohnt reichhaltigem Angebot für Jung und Alt stattfinden. Schon jetzt weist der Verein darauf hin, dass wieder viele ehrenamtliche Helfer für das Bürgerfest gesucht werden.

    Kontakt: Peter Kittler, Friedrich-Spee-Straße 1, Tel. 7 28 58 oder Oliver Heilmann, Huttenstraße 24a, Tel. 78 44 555.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden