Wie lässt sich Bio in der Gemeinschaftsverpflegung praktikabel und wirtschaftlich einsetzen? Dieser Frage gingen rund 20 Experten und Praktiker im Rahmen der bundesweiten Initiative "BioBitte" nach: Coronabedingt fand dies im virtuellen Raum statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Öko-Modellregion Waldsassengau. Eingeladen hatten die drei unterfränkischen Öko-Modellregionen sowie die BioBitte-Projektkoordinatorin Anja Erhart.
Ernährungswende gewünscht: regional und bio

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.