Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Erneuerbare Energie praktisch erfahren

OCHSENFURT

Erneuerbare Energie praktisch erfahren

    • |
    • |
    (meg)   Das Thema „Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit“ wird an der Ochsenfurter Realschule am Maindreieck künftig für die Schüler im Unterricht noch praktischer erfahrbar. Georg Eysel, Geschäftsführer der VRD-Stiftung Erneuerbare Energien übergab Experimentierkästen, die künftig im Unterricht eingesetzt werden. Ermöglicht wurde der Kauf durch Spenden der Firma Beck Elektrotechnik aus Ochsenfurt und die Sparkasse Mainfranken, wie die Pressemitteilung berichtet. Die Experimentierkästen werden demnächst auch bei einem Projekt mit der Grundschule Ochsenfurt eingesetzt, bei der Realschüler der achten Klasse Grundschülern erneuerbare Energien erklären und Experimente mit ihnen durchführen. Lehrerin Birgit Lederer hatte de Beschaffung der Experimentierkästen angeregt und betreut auch das Projekt der Realschule gemeinsam mit der Grundschule. Im Bild von links Joachim Beck (Firma Beck Elektrotechnik), Schulleiterin Sonja Fischer-Seitz, Marion Frischholz (Sparkasse Mainfranken), Georg Eysel-Zahl (VRD-Stiftung), vorne die Studienrätin und Initiatorin des Projekts, Birgit Lederer.
    (meg) Das Thema „Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit“ wird an der Ochsenfurter Realschule am Maindreieck künftig für die Schüler im Unterricht noch praktischer erfahrbar. Georg Eysel, Geschäftsführer der VRD-Stiftung Erneuerbare Energien übergab Experimentierkästen, die künftig im Unterricht eingesetzt werden. Ermöglicht wurde der Kauf durch Spenden der Firma Beck Elektrotechnik aus Ochsenfurt und die Sparkasse Mainfranken, wie die Pressemitteilung berichtet. Die Experimentierkästen werden demnächst auch bei einem Projekt mit der Grundschule Ochsenfurt eingesetzt, bei der Realschüler der achten Klasse Grundschülern erneuerbare Energien erklären und Experimente mit ihnen durchführen. Lehrerin Birgit Lederer hatte de Beschaffung der Experimentierkästen angeregt und betreut auch das Projekt der Realschule gemeinsam mit der Grundschule. Im Bild von links Joachim Beck (Firma Beck Elektrotechnik), Schulleiterin Sonja Fischer-Seitz, Marion Frischholz (Sparkasse Mainfranken), Georg Eysel-Zahl (VRD-Stiftung), vorne die Studienrätin und Initiatorin des Projekts, Birgit Lederer. Foto: Foto: Realschule

    Das Thema „Erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit“ wird an der Ochsenfurter Realschule am Maindreieck künftig für die Schüler im Unterricht noch praktischer erfahrbar. Georg Eysel, Geschäftsführer der VRD-Stiftung Erneuerbare Energien übergab Experimentierkästen, die künftig im Unterricht eingesetzt werden. Ermöglicht wurde der Kauf durch Spenden der Firma Beck Elektrotechnik aus Ochsenfurt und die Sparkasse Mainfranken, wie die Pressemitteilung berichtet. Die Experimentierkästen werden demnächst auch bei einem Projekt mit der Grundschule Ochsenfurt eingesetzt, bei der Realschüler der achten Klasse Grundschülern erneuerbare Energien erklären und Experimente mit ihnen durchführen. Lehrerin Birgit Lederer hatte de Beschaffung der Experimentierkästen angeregt und betreut auch das Projekt der Realschule gemeinsam mit der Grundschule. Im Bild von links Joachim Beck (Firma Beck Elektrotechnik), Schulleiterin Sonja Fischer-Seitz, Marion Frischholz (Sparkasse Mainfranken), Georg Eysel-Zahl (VRD-Stiftung), vorne die Studienrätin und Initiatorin des Projekts, Birgit Lederer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden