Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Erntebilanz der Winzer nach dem heißen Sommer: Wie es um den Frankenwein des Jahrgangs 2022 steht

Veitshöchheim

Erntebilanz der Winzer nach dem heißen Sommer: Wie es um den Frankenwein des Jahrgangs 2022 steht

    • |
    • |
    Stoßen in der Veitshöchheimer Landesanstalt für Wein- und Gartenbau mit 2022er Jungweinen auf die beendete Weinlese an: Beate Leopold (von links), Artur Steinmann, Hermann Mengler, Frankens Weinkönigin Eva Brockmann und Matthias Mend.
    Stoßen in der Veitshöchheimer Landesanstalt für Wein- und Gartenbau mit 2022er Jungweinen auf die beendete Weinlese an: Beate Leopold (von links), Artur Steinmann, Hermann Mengler, Frankens Weinkönigin Eva Brockmann und Matthias Mend. Foto: Thomas Obermeier

    Die allermeisten Weingüter haben in dieser Woche die Weinlese 2022 abgeschlossen. Nur einige ganz wenige werden nächste Woche ihre letzte Fuhre einholen. Zeit für eine erste Erntebilanz und vor allem für Prognosen, was für ein Jahrgang der 2022er werden wird. War er doch von extremen Witterungsverhältnissen begleitet. Eine erste Bilanz zogen fränkische  Weinexperten in der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bei Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden